Schönes Wochenende 155

Shownotes

🎙 Kay Ray & Borris Brandt – der Wochenendwahnsinn 🎉
💥 Themen?
Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und alles, was dazwischen menschlich schiefgehen kann.
📰 Die beiden wühlen sich durch Nachrichten & Erlebnisse der letzten Woche – und beweisen einmal mehr: Mit einer ordentlichen Portion Humor wird selbst der größte Irrsinn zum wunderschönen Wochenende. 😎✨

🤣 Die Hauptdarsteller im Chaos
Kay Ray – 60, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter & staatlich geprüfter Lachverständiger.
Nebenberuflich: LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen 🏳️‍🌈🙅‍♂️.
Borris Brandt – 65, solider Manager, Entertainment-Handwerker & lustiger Vogel mit Vorlaut-Faktor 🐦💬.
💌 Viel Spaß wünschen euch
Borris Brandt & Kay Ray 🎤😄

Infos zur Cancel Butze Renitenz Theater:
Telefon Renitenz Theater Roland Mahr: 0711 24849791 Email: r.mahr@renitenztheater.de

☕ Ich möchtet unsere Arbeit unterstützen?

Kontoinhaber: Kay Ray

🏦 Bank: Hamburger Sparkasse (Haspa)
💳 IBAN: DE65 2005 0550 1237 1219 24
🌍 BIC: HASPDEHHXXX (nur nötig bei Auslandsüberweisungen außerhalb SEPA)
✍️ Verwendungszweck: Schenkung 🎁

💳 PayPal: paypal.me/kayrayshow
🍩 Ko-Fi: ko-fi.com/kayraykunst

📧 Borris Brandt: b@rris.tv
🌳 Linktree Kay Ray: linktr.ee/kayraykunst

Transkript anzeigen

00:00:12: Du, was ist braun und klopft an die

00:00:15: Scheibe?

00:00:17: Ein Baby im Backofen.

00:00:18: Richtig, was ist rot und schlecht für die Zähne?

00:00:22: Das weiß ich nicht.

00:00:23: Backstein.

00:00:25: Wie nennt man Delphine mit Unterhose?

00:00:28: Weiß ich auch nicht.

00:00:30: Slipper.

00:00:33: Und was macht die Security in der Nudelfabrik?

00:00:37: Weiß ich nicht.

00:00:38: Die passt da auf.

00:00:39: Was liegt am Schrecken?

00:00:42: Das ist eine Nudel.

00:00:44: Ist das noch die Security der Nudelfabrik?

00:00:46: Die passt

00:00:46: da auf.

00:00:50: Was liegt am Strand und spricht und deutlich?

00:00:53: Ein Nuschel.

00:00:54: Genau.

00:00:54: Moment, ich hatte noch immer so einen Blöden.

00:00:57: Ich schalte heute nicht so schnell.

00:01:00: Hab vergessen.

00:01:01: Hab vergessen.

00:01:02: Aber die Nuschel ist auch schön.

00:01:03: Ich finde die Nuschel sehr schön.

00:01:07: Was steht am Straßenrand und friert?

00:01:10: Was denn?

00:01:11: Eine Frostituierte.

00:01:13: Ja,

00:01:14: sehr gut.

00:01:17: Ah, der lustigste Podcast ever!

00:01:21: Haben wir gesprochen.

00:01:22: Ich war doch nicht unterwegs draußen, ne?

00:01:25: Habe ich ein Hipster ins Bein geschossen.

00:01:27: Was ist der jetzt?

00:01:27: Ein Hopster.

00:01:31: Was ist denn denn der denn?

00:01:32: Der ist aber auch schön.

00:01:34: Ja.

00:01:35: Vom Hipster zum Hopster.

00:01:37: Genau so.

00:01:38: Ja, also ich hab einen Moment keine Witze.

00:01:42: Mein Lieblingsspruch ist ja nach wie vor, wer Gänsehaut schlecht auch enden, den liebe ich.

00:01:48: Aber ansonsten bin ich da gerade... Ach so, was war denn das?

00:01:55: Neulich hat mir jemand geschickt.

00:01:57: Deutschland ist das einzige Land, in dem du länger auf die Eisenbahn wartest als auf einen Pass.

00:02:07: Das ist

00:02:08: absolut korrekt.

00:02:09: Ja, ich wollte ja ein Witz machen über die Bahn, aber ich glaub, kommt nicht an.

00:02:15: Die Bahn kommt, nicht.

00:02:18: Ja, seit ich clean bin, seit ich clean bin, sprechen meine Freunde nicht mehr mit mir.

00:02:23: Der Toaster und die Lampe auch nicht.

00:02:25: Ach, haben die früher mit dir geredet, das ist schön.

00:02:29: Erinnert mich auch an ganz finstere Zeiten.

00:02:32: Mit mir haben tatsächlich, aber ich will jetzt nicht abrutschen in die Geschichten von früher, in die Drogengeschichten.

00:02:37: Aber weißt du, was mit mir gesprochen hat?

00:02:40: Ich war mal einmal so breit, dass ich Hunde hatte im Schlafzimmer.

00:02:44: Ja.

00:02:46: Die kamen da rein.

00:02:47: Richtig so vollige, langharige Hunde.

00:02:52: So nach zwei Tagen guckst oder so.

00:02:53: Dann kamen die da rein.

00:02:55: Und ich hab dann auch gesagt, da seid ihr wieder in den Licht.

00:03:00: Ich hab die mir nicht gesehen.

00:03:02: Wo man sieht, was man machen kann.

00:03:05: Und meine Gardin-Ringe haben sich bewegt.

00:03:08: Siehst du?

00:03:09: Meine Gardin-Ringe, die Gardin waren so aufgezogen, die machten alle so.

00:03:14: Hab ich dir mal die Geschichte erzählt von Berlin-Flohmarkt, als wir Pilze gegessen haben?

00:03:18: Nein.

00:03:20: Da saßen wir in Berlin.

00:03:20: Ich weiß nicht mehr, wie die Straße heißt, da nahe vom Kreisel vom Großen.

00:03:26: Irgendwie im Rahmen einer, ich glaube, es war ein Tag vor der Love Parade oder war es nach der Love Parade?

00:03:31: Nee, es war nach der Love Parade.

00:03:32: Und zwar, da hatten wir wunderbare Pilze, Psylo-Subin-Pilze.

00:03:36: Sehr schön waren die, beste Ware.

00:03:38: Die hat schon in der Disse gut, hat das schon gut funktioniert.

00:03:40: Und dann waren wir am nächsten Morgen aber unterwegs und haben dann gedacht, jetzt können wir den Rest auch noch reinfegen, bevor wir nach Hause fahren.

00:03:45: Wir haben das gemacht und saßen dann in der Sonne.

00:03:47: Das war wirklich ein herrlicher Tag in der Sonne auf den Stufen eines alten Gebäudes.

00:03:52: Vor uns war ein Flohmarkt.

00:03:53: Da ist heute noch der klassische Flohmarkt.

00:03:55: Das ist ein bisschen so ein Antikflohmarkt, so ein bisschen ein niveauvoller Flohmarkt.

00:03:58: Und gegenüber, und auch das ist heute noch da, und ich fahre jedes Mal, wenn ich in Berlin mir dran vorbei und grüße immer, steht ein Heizkraftwerk.

00:04:05: Und dieses Heizkraftwerk besteht aus einem Block.

00:04:08: Und rechts und links sind zwei riesige Rohre.

00:04:11: Mhm.

00:04:12: Das ist ein bisschen wie so zwei Henkel sozusagen.

00:04:15: Und der Block war damals blau, die Rohre war ein knallrot.

00:04:18: Wir saßen da in der Sonne, haben uns diese Pilze reingefiffen, haben dazu leckere Sachen gegessen, wie es dann so ist, und die Stimmung wurde immer besser.

00:04:24: Und dann hab ich immer gedacht, ob ich meinem Kumpel jetzt erzähl, so mal Kai, der heißt Kai, hieß auch Kai, ich sag mal Kai, siehst du das auch?

00:04:35: Und er, Alter, ich wollt, also, ich wollt nichts sagen, ne?

00:04:39: Aber ich wollte es dir jetzt nicht sagen, weil das ist ja lächerlich, aber ich sehe das auch.

00:04:45: Und ich

00:04:45: echt

00:04:47: mit ihm dagegen über.

00:04:48: und er, ja, das Kraftwerk, siehst du, dass der sich bewegt?

00:04:55: Und ich, ja, der bewegt sich.

00:04:59: Du, ich glaube, der kommt auf uns zu, der kommt auf uns zu, der bewegt die Arme, er kommt zu!

00:05:06: Und dann haben wir da beide gesessen und haben uns hysterisch geredet und haben echt Horror gehabt, dass dieses Kraftwerk jetzt auf uns zugelaufen war, über den Flohmarkt drüber und so.

00:05:13: Und das war wirklich spooky, das war wirklich sehr spooky.

00:05:17: Wir haben

00:05:17: ja noch gelacht dabei, aber es war eigentlich nicht, es war so eine Grenze zum gar nicht mehr lustig.

00:05:21: Ich glaube, wir sind beide froh, dass wir davon weg sind, ne?

00:05:23: Ja, muss ich ehrlich sagen, ja, das war, also es gab schon Situationen, und die haben wir auch lange, haben drei Stunden gebraucht, um da runterzukommen von dem Film.

00:05:30: Zwischendurch sind Menschen lang und dünn geworden, das auch kennst du das, die plötzlich immer höher werden.

00:05:36: Ganz dünn.

00:05:38: Beer and Loathing Las Vegas.

00:05:40: Das ist doch dieser Film, mit dem das

00:05:42: auch... Ja, ja, ja, ja, ja, ja.

00:05:44: Ach, ja, oh, oh, oh.

00:05:47: Ja.

00:05:50: Was ist denn denn so passiert?

00:05:51: Ich habe ein tolles Interview gegeben, wollte ich dir sagen.

00:05:54: Hast du es mitgekriegt bei der Jungen Freiheit?

00:05:55: Bei der

00:05:56: Jungen Freiheit habe ich gesehen.

00:05:56: Ich habe auch Menschen gesehen, die es darüber aufgeregt haben, genau.

00:05:59: Fand ich toll.

00:06:00: Lazzelli hast du gesehen, der sich darüber aufgeregt hat?

00:06:02: Wer denn?

00:06:03: Ja, da hat jemand geschrieben, und ich weiß gar nicht, wo er das geschrieben hat, das habe ich, glaube ich sogar da drunter direkt, hat er geschrieben, was hat der denn da jetzt verloren?

00:06:12: Oder wie?

00:06:13: Was hat der denn auch da, oder das hat der jetzt auch der da verloren?

00:06:17: So irgendwie was in der Richtung,

00:06:18: genau.

00:06:18: Also ich bin total überwältigt schon in vielen positiven Kommentaren und ich bin auch sehr hoch über das Interview, das ist ja auch so, das war so unverkrampft.

00:06:27: Nun begann es aber auch sehr schön, weil der Mann, Vladimir heißt er, glaube ich, der das mit mir gemacht hat.

00:06:34: Warte mal, jetzt will ich wissen, wie der heißt.

00:06:37: Der war sehr nett, das war total... Er

00:06:39: ist auch ehrlich gesagt optisch.

00:06:40: Ich muss sagen, also ich bin ja kein Mensch, der jetzt auf sowas großartig achtet und auch keine Kompetenz hat, aber ich fand ihn optisch sehr ansprechend als Fragensteller.

00:06:48: Ja.

00:06:51: Er war nicht so ein verkrampfter, optischer Journalist, das war er nicht.

00:06:54: Nein,

00:06:54: ich hatte mit ihm aber vorher auch gesprochen und hab gesagt, lass mich ausreden.

00:06:58: Ich rede manchmal dann ziemlich lang und so, aber irgendwie komme ich dann doch auf eine Ponte, was ich manchmal in unserem Podcast bei mir vermisse.

00:07:05: Aber da war das so, da war ich irgendwie total easy und locker.

00:07:09: Aber der Schöne war die Begrüßung.

00:07:10: Wir haben uns vor der Tür getroffen draußen und der sah, bist du okay?

00:07:14: Und ich so, ja.

00:07:15: Und er guckt ja mich so anders, wenn ich jemand anders wäre.

00:07:17: und dann sag ich wieso.

00:07:20: Hast du abgenommen?

00:07:22: Ja.

00:07:23: Und ich so, ja.

00:07:24: Ja.

00:07:25: Und dann sagt er ja, ich kenne nicht nur von Videos und Bildern und ich habe den Eindruck, dass ich richtig abgenommen habe.

00:07:30: Ich wollte das auch bei mir einschlagen.

00:07:31: Das wolltest du gerade sagen, ne?

00:07:33: Du wolltest gerade meinen Kulumpf brechen, natürlich.

00:07:36: Nein, nein, nein, nein.

00:07:37: Wolltest sagen, das hat er nur gesagt.

00:07:39: und dir doch, guck gar nicht so runter.

00:07:41: Nein, nein, nein, nein.

00:07:42: Ich sage dir, was ich sagen wollte.

00:07:44: Ich wollte sagen, ein gut erzogener junger Mann.

00:07:47: Mehr wollte ich nicht sagen.

00:07:50: Aber im Hinterstiel, wie das und das, der gut erzogene Mann war, der Knob von der Schublade.

00:07:54: Und die Schublade war, das hat er nur gesagt, um dir Komplimente machen.

00:07:59: Nein, ich wollte nur sagen, dass es ein gut erzogener, junger Mann war.

00:08:05: So, weißt du, wer auch gar nicht gut erzogen ist, ist meine Familie.

00:08:08: Weil ...

00:08:09: Ja.

00:08:10: Die haben neulich im Wohnzimmer gelegen, beide auf der Erde und haben mit beiden Händen auf die Erde gekloppt, verlachen.

00:08:17: Warum haben Sie das denn gemacht?

00:08:18: Weil ich aus dem Badezimmer kam und mir meinen Bart gefärbt habe.

00:08:21: Und die haben gesagt, ich sehe aus wie Porno-Ralle oder wie Öligülli.

00:08:26: Und ich finde meinen Bart sieht schön aus.

00:08:29: Wieso?

00:08:29: Kann man ganz kurz zu übersprechen, warum färbst du deinen Bart?

00:08:32: Hab ich da was verpasst irgendwie?

00:08:36: Ja.

00:08:37: Ja.

00:08:37: Ich muss auch warten.

00:08:38: Das sieht man, dass meine Zähne locker sitzen.

00:08:40: Also ich färbe den Bart, weil, also ich bin jetzt allerdings auch, muss ich sagen, tagsüber darüber sehr erfreut.

00:08:48: Ja.

00:08:48: Aber hauptsächlich habe ich es gemacht, weil ich den ja abends immer färbe und zwar mit vier Farben, falls es jemand interessiert.

00:08:55: Es sind vier Farben, das sind erst braun drauf gemacht, so braun.

00:09:01: Dann wird mit rot-braun abschattiert.

00:09:06: Dann wird mit rot hier abschattiert.

00:09:09: Dann kommt hier gelb hin.

00:09:11: Damit wird mit gelb abschattiert und dann mit weiß.

00:09:15: Zum Schluss geht man mit schwarz hier drauf und hier in die Mitte.

00:09:19: Und dann sieht es nicht so angemalt aus, wenn der Farbverlauf da ist.

00:09:22: So, und diese Schwarz durch Schwitzen und durch Mikrofon.

00:09:26: hier geht das weg.

00:09:28: Und dann hab ich immer nach zehn Minuten auf der Bühne, hab ich hier vorne einen weißen Bart, die Farbe ist immer weg.

00:09:32: Das kann man gar nicht so, so.

00:09:34: Und damit das nicht passiert, hab ich den gefärbt, damit ich den nicht dauernd wieder, na ja, damit der Dunkel bleibt auf der Bühne.

00:09:41: Aber ich find das jetzt tatsächlich auch das übergut.

00:09:46: Interessant,

00:09:46: ich hätte jetzt gar nicht gedacht, dass da so viel Mühe drin ist.

00:09:48: Ich hab einfach nur gedacht, Er hat den Bad dunkel gemacht, einfach um auch aus Angst, deswegen, weil wenn jetzt schon mal Muslime im Publikum sind, dann sollen sie wenigstens denken, das ist in einer Monien.

00:10:02: Ja, obwohl dafür ist er nicht dunkel genug, ich müsste es mal entspannen.

00:10:05: Das ist nämlich dunkelbraune Augenbrauenfarbe.

00:10:08: Ich habe einfach getan, es gibt nämlich im Friseurbedarf keine richtige Badfarbe, habe ich das im Internet gestellt überall.

00:10:16: Ja, so wie darf ich.

00:10:16: Das heißt, ich sehe jetzt super aus.

00:10:18: Ich habe ein neues Interview gegeben für die falsche Zeitung.

00:10:22: Was gibt es denn noch ein neues?

00:10:23: Ach ja, ich hatte ja angekündigt Stuttgart.

00:10:27: Stuttgart, genau.

00:10:28: Wir warten, ja.

00:10:29: Ich muss mal die Geschichte erzählen von Stuttgart.

00:10:31: Es ist ja irgendwie liebe Theatermacher.

00:10:34: Es ist ja irgendwie ein neuer Trend ausgebrochen nach Corona.

00:10:38: Haben sich ja ganz furchtbar viele Theatermachen sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel Geld in die Hände genommen.

00:10:45: um ihr Theater mit irgendwelchen Filtern zu versehen und die Klimaanlagen und was weiß ich und so und die Webseiten durch zu gendern.

00:10:55: In dem Theater, dessen Namen wir nicht sagen wollen, haben sie ja sogar ein Stromsbar-Programm, haben sie verkündet.

00:11:02: Wir sparen jetzt Strom wegen Putin.

00:11:05: Also, sie alle sind endlos gut und da geht es nicht mal mehr, nur um den Negerkuss.

00:11:11: Nein, nein, da geht es darum, auch von jedem Sitzplatz aus die Welt retten zu können.

00:11:18: Ich furchte gegen Pestizide oder keine Ahnung.

00:11:24: Aber was darüber dann ein bisschen in Schleppen geraten ist, ist, sind alte Werte, aber die vermissen wir ja überall.

00:11:33: Wir haben zwar jetzt hundertzwanzig Millionen Geschlechter, aber wir sind unpünktlich unzuverlässig.

00:11:39: Wir können auch nicht mehr schreiben.

00:11:40: Wir haben ja jetzt, wir nehmen jeden mit in der Schule, wir haben total tolle, viele Migranten in der Schule, aber alle verlassen die Schule und können jetzt nicht mehr richtig schreiben und lesen und rechnen.

00:11:53: Aber das ist ja egal, Hauptsache, wir sind gut.

00:11:56: Und wir nehmen eben jeden mit und da ist man nur so langsam wie der Letzte ist, wenn man jeden mitnimmt.

00:12:01: So, was also dann passiert ist, das ist mir schon seit ein paar Jahren aufgefallen, dass manche Theater einfach unhöflich sind, die reagieren überhaupt nicht.

00:12:08: Du schreibst da irgendwas hin, du hast drei Fragen, du kriegst nur eine Antwort, weil alle irgendwie vor sich hin prütteln und dröhnen und so.

00:12:17: Also mit unserem, wir waren ja so ein bisschen früher, sag ich mal, die Trümmerfrauen der Unterhaltung.

00:12:23: Wenn, wenn man überlege mal, was ich in der kleinen Kunst in den dreißig Jahren, wo ich da mache, wo man überall aufgetreten ist und was man alles auf die Beine gestellt hat, wie man die Häuser voll gekriegt hat.

00:12:34: Jetzt haben die... haben die alles Mülle, die haben Social Media, die haben alles und, und, sie kriegen es nicht gebackene Mail zu beantworten.

00:12:42: So.

00:12:43: Und dann gerät er das bei mir dann gerne mal in Verdacht und ich möchte nicht alle Theater über einen Kamm ziehen, aber die Theater, die gut arbeiten, das ist auch eine Erfahrung, die ich gemacht habe, die wissen das.

00:12:54: Also die, die richtig arbeiten, die fühlen sich jetzt auch nicht angesprochen, aber die, die sich jetzt fragen, meint er für euch, uns?

00:13:00: Ja, euch meine ich.

00:13:01: Ja, ja, ja, ja.

00:13:02: Wenn ihr euch fragt, ob ich euch meinen könnte, Ich meine euch, ganz genau.

00:13:06: Weil die, die keine Probleme haben mit ihrer Infrastruktur und vernünftige Antworten und vernünftige Arbeiten, die wissen das.

00:13:13: Die fragen sich das auch gar nicht, weil sie wissen, dass sie gut sind.

00:13:15: So.

00:13:16: Und wir haben im letzten Jahr ein Stuttgart im Relitänstheater, haben wir keinen Termin?

00:13:22: Entschuldigung,

00:13:22: Entschuldigung.

00:13:23: Wie heißt das Theater?

00:13:24: Reni-Veck Theater, heißt das doch?

00:13:26: Reni-Veck,

00:13:27: Reni-Veck

00:13:28: Theater.

00:13:29: Das Reni-Veck Theater.

00:13:30: Das Reni-Veck Theater.

00:13:31: Jetzt nennt es auch Rentner Theater.

00:13:32: Renten Theater.

00:13:36: Die haben ... Pass

00:13:37: auf, die haben im letzten Jahr nicht geantwortet.

00:13:40: Also wir mussten, wir spielen da seit zwanzig Jahren unter dem Sebastian Weingarten.

00:13:47: Und der hat mich dahin geholt und ich hab da immer sehr erfolgreich gespielt.

00:13:51: Es war immer toll.

00:13:52: Und da gab's einen kaufmännischen Leiter, der war für Gastrozustände, nämlich mal an und für Ticketverkäufe und so.

00:13:58: Und der war auch mal ganz glücklich, wenn ich dahin kam.

00:14:00: Der war immer auch unser K-Star, das war so der Sony Boy.

00:14:04: Das Theater, der war immer sehr nett.

00:14:06: So, und dann hat der Sebastian Weingarten die Intendanz abgegeben.

00:14:09: Muss mal eben gucken, wie der Intendant jetzt heißt.

00:14:12: Der heißt Roland, irgendwas mit M, warte mal.

00:14:14: Roland

00:14:15: Reniweck.

00:14:16: Nein, Roland Reniweck, der Mann vom Reniweck Theater.

00:14:21: Was

00:14:23: sitzt auf dem Ast und heult eine Heule?

00:14:25: Das ist auch schön.

00:14:27: So, der heißt Roland Mahr, der heißt bestimmt Roland Mahr, aber der wollte sich das ohne geleistet, deshalb heißt er Roland

00:14:35: Mahr,

00:14:36: der alte Neger.

00:14:37: Naja, die Tatsache ist, dass wir Roland dann angeschrieben haben und haben gesagt, was ist denn jetzt und so und so, und dann habe ich ihn auch angerufen, irgendwann lasse ich er dann, weil ich das dann immer auch scheiße finde, wie man Yvonne dann behandelt, weißt du, die schreibt dann da noch eine Mail und noch eine Mail und noch eine Mail.

00:14:55: Und ich komm dann so, was macht denn das Theater?

00:14:57: Ja, ich kann auch nichts dafür.

00:14:58: Ich hab schon fünf Mails geschrieben, die antworten ja nicht.

00:15:00: So, dann hab ich jemand angerufen.

00:15:03: Dann hat er mich das erste Mal belogen, hat gesagt, du findest, ich mach meine Arbeit nicht richtig.

00:15:09: So kann man auf jeden Fall nicht arbeiten, weil wir müssen das ja planen.

00:15:12: Weil in der Zwischenzeit läuft ja bei Facebook, bei Twitter, bei Instagram.

00:15:16: Hallo, wann kommst du mal wieder nach Stuttgart und so?

00:15:19: Du kannst aber nichts schreiben.

00:15:20: Du kannst also deinen Zuschauer nicht schreiben, dass du kommst.

00:15:24: Also er hat dann gesagt, ja natürlich, nein, es ist nicht, ich gebe euch ja einen Termin.

00:15:28: So, und dann haben sie mir einen Termin gegeben von Marcel Mann.

00:15:32: Das ist ein Kollege, der hat sich aufgehängt und er hat sich umgebracht.

00:15:36: Das heißt, er war ein Termin frei von einem Kollegen, der sich umgebracht hat.

00:15:41: Deshalb war dieser Termin frei.

00:15:43: Ich fand das ein bisschen naja pietätlos, weiß ich nicht.

00:15:46: Ich habe dann gesagt, ich kann ja immer spielen und dachte, ich spiele diesen Termin, aber dann habe ich irgendwann aufgelegt und habe gedacht, Na ja, vielleicht sollte man diesen Tag auch nicht spielen und vielleicht mal vom Theater aus auch so ein Zeichen setzen, weil der hat sich umgebracht wegen eines Shitstorms im Social Media.

00:16:05: Krass, echt?

00:16:06: Ja, das war ein total lieber Kollege.

00:16:08: Und er hatte auch ein ganz neues Programm.

00:16:11: Also das wäre sein Durchbruch geworden, dieses Programm.

00:16:15: Der stand gerade vor einem dicken, fetten großen Durchbruch.

00:16:18: Der hat sich einen Hund gekauft, so wie ich weiß, wer es keine Märchen erzählt hat sie ihn nun gekauft.

00:16:23: Der Hund ist ihm entlaufen und dann hat man diesen Hund tot wiedergefunden, ganz grob erzählt.

00:16:32: Und dann hat er ein Shit-Song gekriegt, nach dem Motto, er wär ja selber schuld, wenn er nicht auf seinen Hund aufpassen kann.

00:16:37: und was weiß ich und das konnte er nicht ertragen.

00:16:40: Es ging wohl ein paar Tage lang und dann hat er sich umgebracht, er hatte die Schnauze voll.

00:16:43: So, und ich hab dann an diesem Termin gespielt, was für mich auch nicht so einfach war, wie fängste so ein Abend an und so.

00:16:51: und ich hab dann von Anfang an, weil ich ja ein flexibler Mensch bin und kein festes Programm habe und nicht nur zur humoristischen und sprachlichen Gewaltneige in meinen Shows, weil ich einfach finde, dass Deutschlands Zuschauer eine Therapie gebrauchen, damit sie ein bisschen aus der Opferhaltung rauskommen.

00:17:11: Sehr wohl, ja.

00:17:12: Deshalb habe ich dann gedacht, ja, also, aber fang mal, was du sonst so böse bist, sag doch jetzt mal lieb zu deinem Masseil.

00:17:20: Vielleicht guckt er ja von oben zu, weil das wäre ja sein Abend gewesen.

00:17:24: Und so habe ich dann diesen Abend unter das Thema Marcel gestellt, Marcel Mann gestellt und habe dann auch gesprochen über Spaltung der Gesellschaft und Hate.

00:17:35: und bitte tut mir einen Gefallen, wenn einer was Falsches sagt oder was Falsches ... macht, stellt ihn nicht als Nazi hin oder als Tierfeind oder in diesem Fall oder als Menschenfeind oder was weiß ich, ihr kennt die Schicksale nicht, kehrt für euren eigenen Türen, ihr wisst nie, was ihr damit anrichtet und vertragt mal ein Witz mehr und nicht beleidigt sein wegen einem Witz, einfach nicht so mimosenhaft, sondern Ein bisschen entspannter durchs Leben gehen und gucken, wer hat eigentlich wirklich ein Problem?

00:18:09: Weil das hat bei Marcel anscheinend ja keiner erkannt, dass der wirklich ein Problem hatte, ne?

00:18:15: Naja,

00:18:16: wenn man aus dem Nichts raus, ehrlich gesagt, in einer Verlustsituation aus dem Nichts raus eine Horde von Ahnungslosen auf dich einprügelt, dann kann ich schon verstehen, dass jemand ganz schnell einfach umschlägt auch.

00:18:27: Und ja, ich hoffe, dass diese ganzen Menschen, die an dem Schittstaunen beteiligt sind, in Ihrem Leben kein Computer mehr anfassen, ehrlich gesagt.

00:18:35: Ja, ja, ja.

00:18:36: Na ja, ich hab dann das Lied Joss gesungen von Robert Long.

00:18:39: Das ist ja ein wunderschönes Lied.

00:18:41: Das ist ja von einem Jungen, der sich das Leben genommen hat und sich auch von seinem Freund verraten gefühlt hat.

00:18:49: Und sie in seinem Leben immer quasi rumgeschubst wurde.

00:18:53: Und ja, der hat sich halt umgebracht.

00:18:56: Und das ist eine ganz, ganz, ganz traurige Ballade.

00:18:59: Und meine Show ... Die ist, wenn ich das mache, ist die dann gerne auch mal an so einem Tiefpunkt.

00:19:04: Aber was ich ja gerne hab, weil ich halt finde, wer laut ist, wer die Kraft hat, es ist natürlich immer leichter, brachial und mit Schimpfwörtern und Leute beschimpfen und derbt sein.

00:19:16: Das ist natürlich auch irgendwie so ein bisschen so eine seichte Form der Unterhaltung.

00:19:20: Man muss natürlich auch so ein bisschen... diese Gabe haben zu vermitteln, dass man das nicht ernst meint.

00:19:27: Das ist gelingt mir.

00:19:28: Da kann ich nichts mehr.

00:19:28: Das hat der liebe Gott mir mitgegeben, dass dieses Augenswinkern immer in allem dabei ist.

00:19:34: Aber ich kann eben auch tieftaurige Momente schaffen.

00:19:40: Und auch da sind die Menschen dann oft sehr überrascht, weil sie das von mir gar nicht gewohnt sind.

00:19:45: Aber ich hol sie da auch wieder raus.

00:19:46: Das sind immer ruhige Momente.

00:19:48: Und ich gönne mir das manchmal, wenn ich das Gefühl habe, jetzt sind wir doch alle sehr ... Schenkeklopfig, dann mache ich so ein Lied.

00:19:55: Und bei ihm habe ich das, also an dem Abend habe ich es gemacht für Marcel.

00:19:58: Das hatte ich mir vorher überlegt.

00:19:59: Heute Abend singe ich aus.

00:20:01: So.

00:20:02: Also, ich habe den Abend überstanden.

00:20:03: Ich habe den Termin, den Sie mir notgedrungen reingewirkt haben, den habe ich gemacht.

00:20:10: Ich bin da nach Stuttgart hingefahren, habe den Termin gespielt und von Stuttgart wieder nach Hause um meinen Stuttgarter Publikum auch nicht zu enttäuschen.

00:20:17: Das ist ja auch nochmal eine Zeit.

00:20:19: So, und dann ... Ja, und dann haben wir gewartet.

00:20:22: Wieder ein Jahr.

00:20:23: Das ist jetzt ein Jahr her.

00:20:24: Also fast.

00:20:24: Ja, wann spielen wir denn jetzt?

00:20:26: Ja, wir melden uns, wir melden uns, wir melden uns.

00:20:28: Ja, wann spielen wir denn da?

00:20:29: Ja, wir melden uns, wir melden uns, wir melden uns.

00:20:31: Und vor drei Tagen habe ich dann angefangen, denen auf Band zu sprechen.

00:20:36: Und ja, ihr wollt euch doch melden.

00:20:39: Und wann meldet ihr euch denn?

00:20:40: Und ja, und dann hat sie wieder keiner gemeldet.

00:20:42: Und dann habe ich die Assistentin angerufen, von der wir die Nummer hatten.

00:20:46: Und dann habe ich gesagt, so, hier ist Kayway.

00:20:47: Ja, ich kann dazu nicht sagen.

00:20:50: Und dann habe ich gesagt, wozu denn?

00:20:53: Ja, ich bin gar nicht berechtigt, was dazu zu sagen.

00:20:55: Ja, lange redet gar keinen Sinn.

00:20:56: Sie hat mir dann gesagt, ich müsste mit dem Chef sprechen, wenn ich irgendwas wollte, sag ich mal, als Allererstes.

00:21:03: Wenn ich einen Kollegen rausschmeißen möchte, also wenn ich mit Künstlern arbeite, überhaupt wenn ich mit Leuten arbeite, auch Kellner oder Leute, die Tickets abreißen, man spricht mit denen, ob man mit denen arbeiten will oder nicht.

00:21:15: Man beantwortet E-Mails und was weiß ich.

00:21:17: Ja, aber dafür bin ich ja jetzt nicht zuständig.

00:21:19: Ja, entschuldige bitte, aber ich habe nur deine Nummer und du bist diejenige, die dran gegangen ist.

00:21:23: Und wenn ich zu Edeka gehe und da liegen Machige, Apfelsin, dann gehe ich zur nächsten Verkäuferin und sage... Sie haben matschige Materien oder matschige Apfelsien.

00:21:34: Und in diesem Fall habt ihr matschige Apfelsien und du bist die erste, die jetzt gerade am Regal steht.

00:21:39: Also sag es bitte dem Roland Moore, hör mal und sag ihm das mal und so.

00:21:44: So, jetzt hat er heute angerufen und hat gesagt, er möchte nicht mehr, dass wir da spielen nach zwanzig Jahren und er möchte auch Da keine Gründe nennen, das möchte er nicht, weil er genau weiß, was ich die Gründe ja kenne.

00:21:57: Das hat er uns übrigens auch erzählt, dass Kollegen, die lieben Kollegen vorher angerufen haben und gesagt haben, dass ihr dem eine Bühne gebt.

00:22:08: Das geht überhaupt nicht.

00:22:09: So, und nun sind wir wieder eine Bühne los.

00:22:14: Ich glaube das

00:22:16: nicht.

00:22:16: Erstens ist es scheißegal.

00:22:18: Auf der einen Seite gibt es genug andere Möglichkeiten in Stuttgart oder Raum Stuttgart aufzutreten, aber darum geht es nicht.

00:22:23: Es ist hier wieder zusätzliche Mühen und völlig unnötig.

00:22:26: Aber ich glaube nicht, nicht Null, dass er von Kollegen in der Mehrzahl irgendwas gehört hat, sondern er hat, der Roland, nämlich von einem einzigen Kollegen, der aber irgendwie ein bisschen so ein Kumpelkollege ist, der hat ihm gesagt, der Keré, der soll da nicht auftreten, der ist ja ein und da hat er irgendwas gesagt, Sputztfingerächter oder sonst irgendwas.

00:22:50: Einer.

00:22:51: Es sind nie eine Gruppe,

00:22:53: es sind nie viele,

00:22:54: es ist immer nur einer und ziemlich einer.

00:22:57: vor dem er sich wegduckt.

00:22:59: Aber es ist natürlich auch, ich muss hier sagen, das kann ich auch noch mal sagen, dass ich die letzten zehn Jahre meiner Karriere jetzt damit verbringen werde.

00:23:08: Das habe ich im letzten Podcast ausgemacht.

00:23:09: Das werde ich von mir aus auch jetzt jeden Podcast sagen.

00:23:12: Ich werde die letzten Jahre meiner Karriere damit verbringen, diesen Häusern und auch den Kollegen, die so ausgrenzen, massiv zu schaden.

00:23:19: Und deshalb liebe Zuschauer, ich blende die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer dieses Theaters ein, ruft da an.

00:23:26: Bombardiert die mit Mails.

00:23:28: Geht nicht ins Renitänztheater.

00:23:31: Besucht nicht das Renitänztheater.

00:23:33: Ich habe mich heute bei Sebastian Weingarten erkundigt, das ist der Mann, der mich da hingeholt hat, der das Theater früher geleitet hat, der auch übrigens gegen diese Entscheidung war.

00:23:44: ob dieses Theaterstaat unterstützt wird.

00:23:47: Ja, es wird, und zwar immens, vom Land Baden-Württemberg und von der Stadt.

00:23:54: Mit euren Steuergeldern wird es finanziert.

00:23:57: Und da findet Sensor statt.

00:23:59: Es geht nicht nur um mich, es geht darum, dass in diesem Theater eine Säuberung stattfindet, denn am Anfang des Monats haben sie Lisa Fitz rausgeworfen.

00:24:08: Ohne, ich weiß nicht, ob sie Gründe genannt haben, aber Lisa Fitz hat seit nineteenhundertfünfundachtzig in dem Theater gearbeitet und jetzt haben sie die einfach rausgeworfen.

00:24:18: Ich nehme an, es war was mit Corona-Leugner oder so, weil dies ja deshalb auch aus dem SWR gefahren.

00:24:23: Darum, liebe Zuschauer, ich bitte immer um Spenden, die wir, jetzt haben wir wieder so einen Punkt, wir wirklich brauchen, wir sind froh über jeden Euro, den wir kriegen können, falls jemand das hat.

00:24:35: Hier unten sind die Daten drin für Spenden.

00:24:40: Aber jetzt bitte ich mal auch die Leute, die eben kein Geld haben, weil es muss ja keiner spenden.

00:24:44: Bitte alle, schreibt euch diese Mail-Adresse auf, bombardiert dieses Theater.

00:24:49: Ich weiß nicht, ob euch aufgefallen ist, das habe ich in Norlich gepostet, dass in Rostock alle meine Plakate, die da, Gott sei Dank, für eine Veranstaltung, die schon gelaufen war, wurden alle abgeklebt mit, da stand nicht mehr K. Ray, da stand K. Racism Show.

00:25:06: Die sind von der Antifa alle abgeklebt worden.

00:25:09: Hast du's?

00:25:10: Nee, ich wusste vor allem gar nicht, dass du Rassist bist.

00:25:12: Wo haben sie das denn?

00:25:13: Wie kommen sie darauf jetzt?

00:25:14: Mega kurz, mega kurz, mega kurz.

00:25:17: Das ist ja kein Rassismus.

00:25:19: Ja, das ist getarnt an der Gedenassismus.

00:25:21: Das hat Lutz von Rosenberg-Lepinski nämlich neulich gesagt.

00:25:24: Der hat nämlich gepostet.

00:25:26: Das sind nämlich die Leute, die nutzen dieses Schluckloch.

00:25:29: Um trotzdem rassistisch zu sagen, sagen sie, der Negaguss ist aber nicht rassistisch.

00:25:35: Das ist ein Gebäck.

00:25:36: Kennst du Lutz von Rosenberg Klippinski an der relativ humorloser Comedian?

00:25:40: Ja, also, naja, gut.

00:25:42: Der kommt aus einer anderen Zeit und war früher ja mal ganz erfolgreich irgendwie deswegen, weil er so ein bisschen... Der ist wie das Schmittheater.

00:25:49: Der ist im Prinzip für mich, für mich ist der, das ist so einer von diesen Schmittheater-Menschen, die sich selber feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern

00:25:58: in ihrem

00:25:58: Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in ihrem Kreis, feiern in lustigen Namen.

00:26:17: Ein komplizierter Name.

00:26:20: Das klingt ja so links.

00:26:22: Müssen Sie mal einladen, damit er ein Witz macht und alle machen zusammen.

00:26:26: So genau so in der Art war das irgendwie.

00:26:31: Also, der ist nicht dumm, der kann auch auf Facebook gut formulieren, habe ich mir den mal schon auseinandersetzungen gehabt, kann ja gut machen, habe ich großen Respekt vor, super, er kann schreiben.

00:26:42: Der formuliert doch nicht lustig.

00:26:43: Nein, der ist nicht lustig, er kann gut schreiben.

00:26:44: Das ist ein Prediger.

00:26:47: Ja, und es ist vor allem eins, das Ding ist ja das, der lebt ja ein bisschen wie so KI, das ist eine RVRL, statt keine KI ist er.

00:27:00: Und auf jeden Fall erlebt davon, dass Ersatzbausteine immer die gleichen irgendwie in verschiedene Reihenfolge aneinander reiten.

00:27:05: Das ist alles vorherzusehen.

00:27:08: Ja, also das ist ja, diese Truppe habe ich ja noch nicht da auch erwischt, weil jetzt der Florian Simbeck, der das Theater verlassen hat, weil ich Negerkuss gesagt, das musst du dir auch alles machen.

00:27:17: Langsam, aber sicher, wir wollten ja heute den lustigsten Podcast machen, den wir jemals haben.

00:27:21: Das ist aber wirklich auch lustig, überleg mal.

00:27:24: Du sagst, stellst dich da, du kannst doch sagen, Zimtschnecke, er hat Zimtschnecke gesagt, was fällt ihm ein?

00:27:30: Zimtschnecke, ich möchte nicht mit ihm in einem Haus sein.

00:27:35: Das ist alles nicht mehr völlig der, Die sind alle völlig gestört, diese ganze Bubble.

00:27:41: Und da haben sie sich gestern hingestellt.

00:27:43: Wins Ebert war doch gestern, was weiß ich bei Anne Meisberg.

00:27:47: Bei Meisberg haben sie wunderbare Auftritt.

00:27:48: Haben sie heute alle wieder abgekotzt, die Lipintz?

00:27:51: Wunderbarer Auftritt.

00:27:53: So waren die alle abgekotzt heute, Basel.

00:27:56: Und dabei fällt mir natürlich eins ein.

00:27:57: Damit fällt mir ein, meine Damen und Herren.

00:28:01: Ich verpflichte sie dazu, Franzbrötchen zu essen.

00:28:04: Wenn nur das Franzbrötchen steht für den Franzmann.

00:28:08: Auch da muss man vorsichtig sein, denn das Franzbrötchen ist ein lebendes gegessenes Vorurteil.

00:28:12: Ja, das ist eine Herabwürdigung des Franzosen.

00:28:15: Denn das Franzbrötchen ist ein revolutionäres Gebäckstück aus der uralten Zeit.

00:28:20: Da wird hier, da wird mit einem Verspeisen eines Kuchenstücks, wird die Geschichte verfälscht.

00:28:26: Echt überleben, das ist alles, das ist alles nicht, und ich weiß ja was.

00:28:30: So traurig wie es ist, weil A, müssen wir jetzt eine neue Bühne suchen.

00:28:33: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo.

00:28:35: Wir haben dort ein paar Mails bekommen, auch Theater, Haus, in Stuttgart.

00:28:39: Müssen wir mal suchen.

00:28:40: Ich bin auch mit Womi Wanda in Kontakt, der Sebastian Travesti Künstler ist aus der Gegend.

00:28:44: Müssen wir mal gucken, ob das klappt.

00:28:48: Jetzt müssen wir erst mal die ganzen Zuschauer in Stuttgart erreichen.

00:28:51: Dieses Jahr werden wir sehr wahrscheinlich, also nächstes Jahr werden wir bis zum Sommer, weiß ich nicht, ob wir da noch einen Termin irgendwo hinkriegen.

00:28:57: Die haben wir auch alle geplant, weil dieses Rotshaus... Du weißt was, ich habe

00:29:01: eine Idee.

00:29:02: Was denn?

00:29:03: Eine

00:29:03: ganz geile Idee.

00:29:04: Was

00:29:04: denn?

00:29:06: Wenn du das nächste Mal in der Nähe von Stuttgart bist, in der Nähe, dann würde ich ein Konzert geben, eine Show geben, vor... dem Inkompetenztheater.

00:29:17: Weil, dann könntest du eins machen, dann könntest du einfach die Leute

00:29:20: einladen,

00:29:21: vor das Inkompetenztheater zu gehen, sich da zu treffen, als doch sich am Plätzchen oder so.

00:29:26: Und dann gibst du da eine umsonst und draußen Show gegen das Inkompetenztheater.

00:29:31: Ich weiß ja nicht, ob man das machen kann.

00:29:33: Du kannst

00:29:33: so eine Versammlung einberufen, das ist doch kein Problem, muss man noch vorher anmelden.

00:29:36: Und dann geben wir da eine schöne, ich würde sofort mitkommen, eine umsonst, sonst draußen-Show gegen das Imkompetenztheater, damit das Thema auch mal größer wird und wenn wir darüber reden können, wie in Deutschland mit der Kunst umgegangen wird.

00:29:47: Ja,

00:29:47: also das können wir machen.

00:29:50: Das sprechen wir gleich drüber irgendwie, also gleich nicht, weil ja morgen fahren wir ins Hofgartenkabarett nach Aschaffenburg.

00:29:57: Ja.

00:29:57: Und nur damit du mal weißt, wie das so läuft.

00:29:59: Ich will gar nicht rum ungen.

00:30:01: Überhaupt null.

00:30:02: Ich unge nicht.

00:30:03: Aber wir fahren morgen sieben Stunden nach Aschaffenburg und dann am nächsten Tag fast sieben Stunden wieder zurück, weil am Tag drauf spiele ich ihn aus Nahrbrück.

00:30:14: Und ich habe Folien, so fängt das immer an.

00:30:16: Ich habe Folien zu Yvonne gesagt, haben wir denn in der Schaffenburg einen Rehvertrag?

00:30:22: Und Yvonne sagt, ja, das ist ein bisschen eigenartig.

00:30:26: Also die haben gesagt, sie haben sie ja jetzt schon durchgeplant und siebenzwanzig.

00:30:31: Na ja, da müssten sie erst mal gucken, wie das jetzt so verkauft ist.

00:30:35: Und dann hat Yvonne gesagt, aber das ist doch verkauft wie immer.

00:30:37: Wir sind relativ voll.

00:30:40: Ja, da müssen wir erst mal gucken.

00:30:41: Also, ich will da nicht rum unken, aber du weißt, ich hab vor einem halben Jahr über das Renitänstheater auch so geredet.

00:30:47: Und ich hab vorhin zu Ivan gesagt, wir machen das falsch.

00:30:51: Wir müssen einfach sagen, entweder wir kriegen einen Revertrag oder wir fahren gar nicht mehr hin.

00:30:56: Weil jetzt ist natürlich, jetzt fahren wir wieder morgen mit so einem komischen Gefühl nach Aschaffenburg.

00:31:02: Wir haben nicht und wissen nicht, Dann fahren wir nach Hause, haben unsere Arbeiter gemacht.

00:31:07: Wir sind zu jedem nett gewesen.

00:31:09: Das haben wir im Vorderhaus gehabt in Freiburg auch.

00:31:11: Ich war total nett.

00:31:12: Hätte ich das vorher gewusst, dass das mein letzter Abend wäre, hätte ich mich auf der Bühne verabschiedet.

00:31:16: Aber genau das wissen Sie ja und warum machen Sie es ja nicht.

00:31:18: Ja,

00:31:19: ich sehe das anders.

00:31:21: Und zwar, ich würde mich da mal an den Amerikanern orientieren.

00:31:25: Ich weiß genau, was du meinst und ich geb dir völlig recht eigentlich.

00:31:27: Vom Herzen her geb ich dir recht, das ist schon mal wichtig.

00:31:29: Aber jetzt gucken wir uns die andere Seite an.

00:31:31: Eigentlich geht es doch nur darum, dass du morgen eine geile Show machst.

00:31:34: Und es geht nicht darum, ob du im nächsten Jahr noch mal eine Show kriegst.

00:31:36: Im nächsten Jahr, wer weiß, was da alles los ist.

00:31:38: Vielleicht ist im nächsten Jahr schon Bürgerkrieg und du musst irgendwie mit der Machete durch die Gegend gehen, um es zu verteidigen.

00:31:43: Deswegen... Eigentlich heißt es, eigentlich ist doch das Wichtigste, morgen eine geile Show zu machen.

00:31:47: Und ich glaube, in der Sekunde, wo man sich schon gedanklich mit so was überhaupt beschäftigt, ist es schon vertane Lebenszeit.

00:31:54: Und es hat keinen Sinn.

00:31:55: Es klingt jetzt irgendwie aus meiner Position natürlich einfach.

00:31:58: Ich hab das gleiche Problem wie du und Kirsten hat es noch viel schlimmer, ja, mit diesem Ungerechtigkeit und wie kann das denn sein und hin und her und so.

00:32:04: Aber nein, es geht darum, morgen so dermaßen abzuliefern.

00:32:10: Wenn sie es nicht verlängern, sind sie selber schuld, dann kriegst du eben, da sind die ganzen begeisterten Leute, werden sagen, sie wollen das sehen.

00:32:16: Ich hab dir das ja gesagt.

00:32:17: Wir müssen die Barclay-Arena nehmen, die Leute werden hier einfliegen deswegen.

00:32:21: Ja, ja.

00:32:21: Das ist so.

00:32:22: Das Ding, also wenn das nicht ganz voll ist, dann sind es halt nur Zehntausendeut.

00:32:26: Aber es gibt ja, du hast ja in Deutschland genug Leute.

00:32:29: Und wenn diese kleinen Theater das nicht mehr wollen, das stimmt ja auch gar nicht, das ist ja immer nur... Der eine.

00:32:34: Es ist immer nur der eine, ja?

00:32:37: Ich hab neulich übrigens hier, wenn wir über Schmitttheater reden, da hab ich diesen einen uns beiden bekannten Kollegen getroffen.

00:32:42: Ich weiß leider, das ist so peinlich, dass ich den Namen nicht von dem weiß, aber der hat mir dann erzählt,

00:32:46: ja,

00:32:47: wir alle sind ja, also sagt er, wir alle sind ja so ein bisschen unzufrieden, wie es jetzt so läuft.

00:32:52: Und wir haben uns ein bisschen verrannt.

00:32:54: Also, das hat er so gesagt, ganz gönner.

00:32:56: Das war an dem Tag, wo ich da war, auf dem Kiez, wo der Musikfest da war.

00:33:01: Wie heißt das?

00:33:03: So, dann dieser Satz, ja, wir haben uns da alle ein bisschen und so, aber es ist ja trotzdem okay und die Stimmung ist ja auch okay.

00:33:09: Nein, wenn jemand sowas schon umgefragt zu mir sagt, ist die Stimmung gar nicht und sie wissen es ganz genau und es ist immer nur der.

00:33:15: eine, der wiederum einen kennt und dem will er gefallen.

00:33:18: Oder auf LinkedIn sind das meistens, es ist der eine, der seinen Achtzig-Freunden sagen will, dass er ganz politisch korrekt ist.

00:33:23: Ja, ja, ja.

00:33:24: Das ist bullshit.

00:33:25: In Wirklichkeit ist es so, und der Amerikaner, deswegen sage ich amerikanisch, und wir müssen ja immer auch über Amerika hier sprechen, der Amerikaner an sich, ganz ehrlich, die gehen heute zur Arbeit und wissen nicht, ob sie morgen noch Arbeit haben und sind nicht mal geschützt.

00:33:37: Und die wissen nicht, ob sie ihr Haus morgen noch haben.

00:33:38: kann sein, dass die Bank irgendwas zurückverlangt, dass sie morgen keine Kohle mehr haben.

00:33:41: Da ist die ganze Scheiße weg.

00:33:43: Die hatten Immobilienkrise, ich kenn Leute.

00:33:45: Die haben heute ihr Haus verloren, sind mit dem ganzen Sack und Pack ausgezogen, wussten nicht wohin.

00:33:49: Haben das in Storage getan, haben bei Freunden gepennt und hatten vier Wochen später von einer anderen Bank ein neues Haus finanziert.

00:33:55: Ich mein, das können wir uns gar nicht vorstellen, aber ich glaube, man muss viel mehr noch für heute leben.

00:34:03: Ich habe tausend Euro in der Tasche, ich habe Bock auf eine Lederjacke, ich kaufe mir das scheiß Ding und wenn ich morgen mit Motorrad gegen den Brückenpfeiler nage, dann habe ich wenigstens eine gale Jacke angehabt.

00:34:11: Das habe ich auch.

00:34:14: Ich

00:34:14: erinnere mich auch daran.

00:34:16: Du weißt natürlich, dass man in dem Moment, wo ich einen Theater betrete, sind mir die Mitarbeiter immer sehr wichtig, ich habe immer ein super Verhältnis mit Tontechnikern und so und das war ja auch sowohl im Vorderhaus so.

00:34:29: als auch im Renitänztheater.

00:34:31: Da gab es einen Techniker, der war jahrelang da, der hat dann auch irgendwie durchblicken lassen.

00:34:37: Also ich habe die Schnauze voll, ich hau hier ab.

00:34:39: Und die letzten aber waren auch alle sehr nett.

00:34:42: Also mit dem Personal komme ich immer super zurecht.

00:34:44: Und ich weiß, das Rufgartenkabarett in Aschaffenburg.

00:34:49: Der Tontechniker sagte mir, ich lass mich wegen dir immer auch gerne eintragen, weil ich, das hat also noch nie einer zu mir gesagt.

00:34:56: Er hat gesagt, ich liebe deine Stimme.

00:34:58: Ich finde, du bist ein grandioser Sänger und ich zweifle ja immer an mir als Sänger.

00:35:02: Ich zweifle an mir selten, so als Witze machen, aber als Sänger zweifel ich.

00:35:07: Ich zweifle manchmal an der Qualität meiner Witze, bis ich mir irgendwann an den Kopf schlagen muss und sagen muss, darum geht es gar nicht.

00:35:13: Deine Abende sind ne Bombe, es geht nicht um den Witz.

00:35:17: Ja, also das hab ich ja auch nicht.

00:35:19: Irgendwie hat man natürlich, es gibt so ein kleines Teufelchen in mir, das sagt, hab nicht immer das Nachsehen.

00:35:26: Sei doch einmal schneller als diese Arschlöcher.

00:35:30: Sei doch einfach mal schneller, sag mal, Archibage.

00:35:33: Aber dann muss das natürlich ausbaden.

00:35:35: Guck dir Leute an, reden wir mal gut über Oliver Pocher.

00:35:40: Was der Typ drauf hat, ist, sich selber null zu hinterfragen und einfach hemmungslos auf andere Leute's Kosten Karriere machen.

00:35:48: Das ist eine Qualifikation, der hat keine eigene Idee, hat noch nie eine eigene Idee gehabt.

00:35:53: Weil er ist sehr überzeugt davon, was er tut.

00:35:55: Er hat das jetzt wieder, er wird jetzt mit Jauch zusammen zum Beispiel den Jahresrückblick machen, weil Herr Jauch glaubt, tatsächlich weiß ich, weil er es mir Günther selber erzählt hat, als ich noch sein Chef war im Flugzeug, dass er glaubt, dass der Opocher ist und das ist so toll, der ist so frech, der ist... Der ist so frech.

00:36:09: Und das glaubt er ja auch, weil er selber eben gar nicht so frech ist und unglaublich spießig ist.

00:36:13: So frech.

00:36:14: Und der Pocher glaubt auch, dass er unglaublich toll ist.

00:36:17: Und das reicht.

00:36:18: Und er macht damit Karriere.

00:36:19: Er hat noch nie ein erfolgreiches Fernsehformat gehabt.

00:36:21: Er ist immer nur dabei, dann funktioniert's.

00:36:23: Es ist immer so, wenn er dabei ist, wird's nicht schlechter.

00:36:26: Das wird beim Jahresrückblick auch nicht so sein.

00:36:28: Und er hat immer noch einen Gag drauf, der auch lustig ist und so.

00:36:31: Aber jetzt grundsätzlich seine eigenen Formate, alles geflobt.

00:36:34: Diese Podcasts mit seinen Frauen funktionieren, weil die Frauen dabei sind.

00:36:38: Da ist nichts Großes.

00:36:39: Aber das, was er macht, Das macht er irgendwie mit Bravour, weil er von sich selber so überzeugt ist.

00:36:44: Wir haben das Problem und du noch viel mehr als ich und Girsten noch viel mehr als wir beide zusammen wahrscheinlich, dass man immer denkt, na ja, und bin ich gut genug und mögen mich... Ja,

00:36:52: ja, ja, ja.

00:36:53: Es ist diese Veranstaltung, die ich hier mal gemacht habe neulich am Sonntag, da hast du ja auch gedacht, ja, wer?

00:36:59: Warum sollen die Leute da hinkommen?

00:37:01: Du machst das ohne zu wissen, ob jemand kommt.

00:37:04: Da hab ich einfach mehr gedacht, ich weiß, du warst scheiß drauf.

00:37:06: Ich hab so ein gutes Gefühl, ich möchte das für die Leute machen.

00:37:08: Ich mach's ja nicht für mich, ich hab da nix von.

00:37:10: Am Ende sogar kosten bei mir Kleben geblieben, obwohl die ja ganz viel gespendet haben.

00:37:14: Aber es hat insgesamt was für alle Beteiligten gut, für mein Herz, für meine Seele war's toll.

00:37:19: Den Menschen hat das unglaublich Freude gemacht.

00:37:21: Viele von denen stehen jetzt im regelmäßigen Austausch, die haben sich kennengelernt.

00:37:25: Ganz ehrlich, scheiß doch auf den anderen Laden.

00:37:27: Es ist doch völlig egal.

00:37:28: Die Menschen, die uns zugucken, sagen auch im laufenden Bahnhof, immer rum zu zweit.

00:37:33: Und die wirklich wichtigen Themen sind ganz woanders.

00:37:36: Z.B.

00:37:36: die Tatsache, dass es immer noch Menschen gibt wie Wolfgang und Daniel.

00:37:39: Ich weiß gar nicht, ob du den Skandal gehört hast.

00:37:40: Nein.

00:37:41: Wolfgang und Daniel sind zwei Leute, die ich kenne.

00:37:45: Und die haben uns Marmelade geschickt.

00:37:49: Und zwar Quitten-Geli.

00:37:51: Aha.

00:37:52: Einmal als ... Quittenchillee und einmal als Winterquitte.

00:37:55: Ich weiß nicht, wie Wolfgang und Daniel auf die Idee kommen.

00:37:58: Heute noch, in der heutigen Zeit, eine Marmelade aus Quittenchillee, überhaupt.

00:38:03: die Quitte an sich ist doch eine verbotene Frucht.

00:38:05: Quitt heißt doch verlassen, weg.

00:38:08: Das kann man doch nicht mehr sagen.

00:38:10: Was ist denn das Zigeunerschnitzel gegen die Quitte?

00:38:12: Quitt ist ausletzig, ist weg, ist raus, ist vorbei, ist kaputt.

00:38:16: Diese Bezeichnung ist eine Unverschämtheit gegen die Menschheit.

00:38:20: Wie kann man so etwas noch zeigen?

00:38:22: Und wer quitten schlüpft, klaut den Bienen nirgendweiges Essen.

00:38:25: Ja,

00:38:26: ja, das hast du sowieso.

00:38:27: Und überhaupt die Quitte an sich, ja?

00:38:29: Im Versteck einer ungenießbaren Frucht kommt plötzlich ein Gelee raus, das sich heimlich in unsere Gedärme einschlägt.

00:38:35: Die Quitte an sich ist eine richtig fiese Veranstaltung.

00:38:38: Und ich weiß nicht, wie man überhaupt noch auf die Idee kommt, quitten Gelee anzubieten.

00:38:43: Weißt du, was mir heute auch aufgefallen ist?

00:38:46: Wie krank diese Zeiten sind?

00:38:47: Ach, Moment, ja.

00:38:48: Hatt ich denn schon gesagt, schreib bitte eine Mail.

00:38:51: Ich mach hier nochmal die Adresse jetzt, ja, Reni Tänz, ja, Reni Weg, Reni Weg Theater, Reni Tänz Theater in Stuttgart.

00:38:57: Mail und auch gern anrufen, ne?

00:38:59: Ja, genau, ja.

00:39:00: Hatt ich schon gesagt, oder?

00:39:02: Hatt ich?

00:39:02: Hatt ich das schon gesagt?

00:39:03: Hattest

00:39:04: du schon gesagt, du hast das gesagt und dann ist die Frage jetzt aufgetaucht, wovon Leben Eichhörnchen von ihren ersparen müssen.

00:39:15: Mir ist heute aufgefallen.

00:39:17: War das eigentlich immer schon so?

00:39:20: Ich bin heute Morgen, meine Frau ist heute in Osnabrück gefahren und besucht ihre Freundin.

00:39:24: Irgendwie einen Freundschaftstreffen da mit Putin.

00:39:28: Und ich hab gesagt, da muss ich noch zum Baumarkt, muss gucken, ob Putin genug Öl hat.

00:39:33: Das hab ich gesehen in den Filmen, der war sehr schön.

00:39:36: Mit meiner tollen Brille.

00:39:38: Wo ich mich super drüber gefreut hab, wo neulich mir eine Frau Geld überwiesen hat auf mein Konto und darüber geschrieben fühlt, Für Optikergläser für die Brille, weil da müssen ja noch Optikergläser rein.

00:39:51: Das ist ja die Königstizip.

00:39:53: Du hast das ja da drin bei dir in der Brille.

00:39:55: Ich nutze meine Brille ja immer, wenn ich morgens zum Beispiel losfahre.

00:39:57: Ich nutze sie auch zum Essen fotografieren in Restaurants und so, weil es einfach viel einfacher, viel besser geht und die hat eine super Qualität.

00:40:04: Bei wem hast du die Brille denn machen lassen, die Gläser?

00:40:07: Das habe ich bei einem super tollen Optiker, der ist in einer Brandenburgischen Seelenplatte.

00:40:13: Ich gebe dir die Adresse von dem.

00:40:14: Der ist ein super Typ, der kommt auch ins Haus.

00:40:16: Also der ist oft mal in Hamburg oder so.

00:40:18: Oder sonst, wenn du deiner Gegend bist, fährst du da einfach vorbei.

00:40:21: Ein super netter Typ, großartiger, richtig Optiker des alten Schlages, sozusagen, wunderbar.

00:40:25: Ja, weil ich habe noch keinen Optiker, weil das muss echt dringend gemacht werden.

00:40:29: Ich muss auch zum Augenarzt.

00:40:30: Das muss ich als erstes machen, weil meine Augen irgendwie ein bisschen verstört sind.

00:40:34: Hat mir das letzte Mal bei einem Brillen beim Optiker jemand gesagt, ich müsse mit meinen Augen zum Augenarzt gehen.

00:40:41: Da hängt auch bestimmte Menge Chemie drin, was ich mir früher durch die Adern gejagt habe.

00:40:45: Und jede Menge Medikamente, die ich ja denn auch in mich reinwerfen muss.

00:40:52: Gut, was ich sagen wollte ist, Ich hatte schon gesagt, dass ihr anruft im Renni-Tenz, ne?

00:40:58: Ach, Renni weg.

00:40:58: Ja, hatte ich schon gesagt.

00:40:59: Wie heißt das Theater?

00:41:00: Das ist das Inkompetenz Theater?

00:41:02: Das Inkompetenz Theater in Stuttgart, ne?

00:41:05: Oder ist das Renni-Weck Theater?

00:41:06: Renni

00:41:08: weg für Rentner.

00:41:09: Renni weg für Rentner.

00:41:10: Aber da kann man hinschreiben auch.

00:41:12: Da

00:41:12: kann man hinschreiben.

00:41:13: Hier unten ist die Mail-Adresse.

00:41:14: Ganz zu wellig ist die Mail-Adresse jetzt da.

00:41:17: Man kann auch anrufen.

00:41:19: Man kann auch anrufen.

00:41:21: Ja.

00:41:22: Ja, was soll ich sagen?

00:41:23: Ich möchte noch mal sagen, es ist nicht schön, wenn man anruft und sagt Ficken, Ficken, Ficken und legt auf oder sagt Zigeunerschnitzel und legt auf.

00:41:30: Das ist nicht schön.

00:41:30: Das macht keinen Sinn, weil man muss ja auch wachdünftig kommunizieren.

00:41:33: Also nicht anrufen, einfach sagen Zigeunerschnitzel, Zigeunerschnitzel, Zigeunerschnitzel und auflegen oder Negakus, Negakus, Negakus auflegen.

00:41:39: Nicht machen.

00:41:39: Nein,

00:41:39: das sollte man nicht tun.

00:41:41: Nein, das soll man nicht.

00:41:41: Das ist nicht freundlich.

00:41:42: Nein.

00:41:44: Nein.

00:41:44: Man kann sagen, quitte, quitte, quitte, quitte.

00:41:46: Das kann man machen.

00:41:47: Noch ist Quitte ja nicht verboten.

00:41:49: Aber das ist die Quitte an sich.

00:41:50: Ich sag's dir, die wird noch die Quittung bekommen.

00:41:52: Aber sagen wir mal, waren das zwei Männer, die die Marmelade gemacht haben?

00:41:54: Wolfgang und Daniel.

00:41:55: Das

00:41:56: ist ein homosexuellen Marmelade.

00:41:59: Wer weiß, wer weiß, wo sie die gemacht haben.

00:42:02: Mit welchen Löffeln sie die wohl gerührt haben.

00:42:04: Das möchte ich aber mal wissen, du.

00:42:06: Das ist warmes Genie.

00:42:11: Ah,

00:42:14: die Güttelküde.

00:42:16: Also, ich habe das Video gemacht heute.

00:42:20: Ja, mit Putin, und es ist ein schönes Video geworden.

00:42:23: Und schmal

00:42:23: wie nun später, ich bin da rausgekommen, ruft die von mich an und sagt, hast du heute ein Video gemacht mit Putin, sage ich ja.

00:42:32: Ja, ich habe eine nett gemeinte Mail bekommen.

00:42:36: Moment, die kann ich sogar vorlesen.

00:42:40: Dass das Film während der Fahrt verboten

00:42:41: ist?

00:42:41: Nein, das war total ... Ich hab gedacht, was sind denn das für Zeiten, dachte ich.

00:42:48: Nein, nein, nein.

00:42:50: Es ist eine nette Mail gewesen.

00:42:53: Was passiert, wenn du gleichzeitig Cola und Bier trinkst, dann collabierst du?

00:42:57: Wie nennt man einen unentschlossenen japanischen Krieger?

00:42:59: Eine Nunia.

00:43:01: Was?

00:43:02: Einen unentschlossenen japanischen Krieger.

00:43:05: Das ist ein Nunia.

00:43:09: Ein unentschlossener japanischer Krieger sein.

00:43:13: Nunia.

00:43:14: Das ist aber schön.

00:43:16: Hallo K-Ray, ich verfolge nun seit ein paar Monaten deine Videos und auch die von Boris.

00:43:22: Obwohl, obwohl ihr beiden mir teilweise etwas zu extrem über die Strenge schlagt, Schlägt, klammer auf, schreibt man sowas, schreibt man das so, klammer zu, freue ich mich immer über eure Podcast-Folgen.

00:43:37: Sei bitte, gegrüßt Herr Müller.

00:43:41: Gegrüßt seien Sie, Herr Müller.

00:43:43: Vielen Dank für die Mail, was Sie da jetzt geschickt haben, hat mich über den Tag hinaus verwirrt und wurde nur noch getopft von einem Erlebnis, was mir die Sprache verschlagen hat, aber darüber sprechen wir nachher, weil ich wollte euch noch dazu aufrufen, dass ihr eine Mail schickt an so einen Theater.

00:44:03: Okay?

00:44:04: Äh, gut.

00:44:08: Da ich weiß, Hatt ich schon gesagt, das Renivektheater, im Stuttgart das, von meinen Zähnen.

00:44:15: Das hört im März auf.

00:44:18: Da ich weiß bzw.

00:44:20: gehört habe, wie die Guten arbeiten, wollte ich dich fragen, ob es dir eigentlich egal ist, dass man ziemlich leicht über dein heutiges Video ermitteln konnte, wo du wohnst.

00:44:33: Oder zumindest, wo der Putin parkt.

00:44:38: Und da steht da meine Adresse.

00:44:40: Ich wünschte ein schönes Wochenende und freue mich auf die Show im Fee, woher ich besuchen werde.

00:44:44: Noch hoffentlich spiele ich in dem Theater dann noch.

00:44:48: Es gibt ja dieses andere, wo ich mir wünschen würde.

00:44:52: Wie kann man das ermitteln?

00:44:54: Das weiß ich nicht.

00:44:55: Das wird uns der Herr Müller vielleicht ja schreiben.

00:44:58: Ja.

00:44:59: Aber der hat mein Adress herausgekriegt.

00:45:02: Ja.

00:45:02: Und ich hatte noch gedacht, als ich zum Auto ging, ich bin ja da sonst normalerweise immer so, Ich denke immer, wenn dir jemand was Böses will, kann er das auch sowieso.

00:45:12: Und ich bin dann zum Auto gegangen, sonst war mein Nummernschild da.

00:45:15: Als das ausgeliefert wurde, hatte er von Hasselberg Automobili in Hamburg, da hatte mir das ja gebracht.

00:45:22: Und da hat er es auf dem Lkw gehabt und hat dann gesagt, das politisch ungerekteste Auto für den politisch ungerektesten oder ja, Künstler und so, so.

00:45:34: Da war das Nummernschild drauf und da haben mich schon Leute gewarnt.

00:45:36: Und deshalb, wenn ich jetzt zum Auto gehe, ich habe schon mal so ein Video gemacht, dann gucke ich immer woanders hin, damit das Nummernschild nicht zu sehen ist.

00:45:44: Aber das hat anscheinend auch nicht gewarnt.

00:45:48: Ich weiß nicht, wie der das rausgekriegt hat.

00:45:50: Das wird Herr Müller sicher erzählen.

00:45:52: Und während der Zeit fragen wir uns natürlich die ganze Zeit, was ist rot schnieft und läuft durch den Wald.

00:45:57: Was ist denn Wald?

00:45:59: Rotskäppchen.

00:46:02: Ja, wer hat es doch gesagt?

00:46:03: Ich muss heute auch welche Lustigen sagen.

00:46:05: Nein, ich hab gesagt, wir machen den lustigsten Podcast.

00:46:07: Den lustigsten Podcast.

00:46:09: Meine Zähne halten hier.

00:46:12: Kann man eigentlich, wenn man jetzt, sagen wir mal so, es gibt ja Menschen, die vielleicht sagen, Mensch, dass dieser K-Ray in Stuttgart nicht auftreten darf, weil ein vereinzelter, verstrahlter, neuer Theater direkt so das nicht will, könnte man zu Not irgendwo hinschreiben oder so, oder dass man das mit denen in Kontakt tritt?

00:46:26: Ja, man könnte.

00:46:27: Pass auf.

00:46:29: Muss auch passieren.

00:46:30: Ich habe eine super Idee.

00:46:31: Ja.

00:46:32: Blende hier unten eine Mail-Adresse ein.

00:46:34: Das ist eine gute Idee.

00:46:35: Und da könnten die Leute ja hinschreiben, ne?

00:46:37: Ja.

00:46:38: Das, ja, würdet ihr das machen?

00:46:40: Ja.

00:46:41: Oder auch noch?

00:46:41: Meine Zählenscheiße hat mit der Overlippe.

00:46:44: Ja.

00:46:45: Ich glaube, dass die Leute denken, ich bin total asozial, aber weil ich meine Zähne nicht im Griff habe, aber...

00:46:51: Was ist die Lieblingssüßigkeit von Gangstern?

00:46:55: Weiß ich nicht.

00:46:57: Schokolade.

00:46:58: Was?

00:46:59: Schokolade.

00:47:00: Ach, Schokolade,

00:47:01: ich darf Sie gerade.

00:47:03: Ja, naja.

00:47:05: Warte mal.

00:47:08: Moment.

00:47:09: Ja, was ist großbraun und schreibt sehr schlecht?

00:47:12: Ein Kitzliebär.

00:47:15: Was sitzt auf dem Baum und schreit, aha, ein Uhu mit Sprachfehler.

00:47:20: Welche Schule tragen Journalisten?

00:47:22: Skandalen.

00:47:26: Ich würde meine

00:47:28: Tänik lesen.

00:47:28: Machen wir weiter.

00:47:29: Wann kann so viel Quatsch erzählen, wenn der Tag lang ist?

00:47:31: Welche Zeitform ist?

00:47:32: Der Busfahrer ist pünktlich gewesen.

00:47:34: Das ist das sogenannte Busquam.

00:47:36: Perfekt.

00:47:37: Wie heißt ein Bär, der fliegen kann?

00:47:39: Hubschrauben, Bär.

00:47:40: Welcher Arzt braucht die Nokia, den Holznasen, Ohrenarzt?

00:47:44: Und wie nennt man ein Hundewelpen Babybell?

00:47:47: Was?

00:47:47: Ein Hundewelpen ist ein Babybell.

00:47:49: Auch das ist aber schön.

00:47:50: Auch

00:47:50: niedlich, ja.

00:47:50: Das ist niedlich.

00:47:51: Kann man

00:47:51: machen.

00:47:52: Die Brüder stehen vor dem Giraffenkäfig.

00:47:55: Peter fragt der Fünfjährige, erkelten sich Giraffen auf, wenn sie kalte und nasse Füße bekommen?

00:48:00: Klar, antwortet der Ältere aber erst eine Woche später.

00:48:04: Okay.

00:48:05: Was ist gesund und beleidigt?

00:48:07: Weiß ich nicht.

00:48:09: Ein Schmolkornbrot.

00:48:14: Deine sind besser.

00:48:18: Was kommt aus der kaputten Kaffeemaschine?

00:48:23: Weiß ich nicht.

00:48:24: Ein

00:48:24: Kapucino.

00:48:29: Wo hast du sie denn her?

00:48:31: Ist alles irgendwelche Flachwitze, die im Hintergrund irgendwo rumlagern.

00:48:35: Ja, was macht ein Bacardi im Regal?

00:48:40: Rumstehen.

00:48:43: Ja.

00:48:44: Ja, schön.

00:48:46: Ja.

00:48:47: Wie lange reden wir jetzt?

00:48:49: Ich wahrscheinlich eine Stunde oder so, denke ich, nämlich an.

00:48:52: Wir haben, also wichtig ist nochmal eins, dass man das nochmal ganz deutlich sagt, dass man jetzt nicht, also ich finde es nicht okay, wenn man einfach die künstlerische Qualität von einem Theaterentscheider answeifelt, das finde ich nicht okay.

00:49:03: Ich finde es allerdings okay, wenn man sich bei jemanden erkundigt, ob er noch alle bei Sam hat, der einfach ohne Begründung, ohne alles, sagen wir mal, Künstler wie Lisa Fitz zum Beispiel, kenzelt.

00:49:14: Das finde ich nicht in Ordnung.

00:49:15: Deswegen kann ich empfehlen, zum Beispiel auch im Namen von Lisa Fitz, die das gar nicht möchte, einfach mal bei dem einen oder anderen Theater, wo das der Fall war, anzurufen bzw.

00:49:24: auch dort ein Mail zu schreiben, dass das eine, das zweite ist, wenn jemand im Raum Stuttgart zufällig, jetzt ist halt jetzt eine beim anderen gar nichts zu tun.

00:49:31: jemand kennen sollte, der einen Saal hat, wo dreimal Leute reinpassen.

00:49:35: Da wäre das schick, wenn wir das noch mal zu wissen kriegen.

00:49:38: Das wäre wichtig.

00:49:39: Und dann ist es so, dass wir dann ein bisschen besseres Wetter ist.

00:49:42: Planen wir schon mal.

00:49:43: Alle Leute im Süden von Deutschland können schon mal euch darauf gefasst machen, dass wir beim diesem Inkompetenztheater, vor dem Inkompetenztheater, eine Show machen.

00:49:50: Weil rein darf man ja nicht, rein ist vorbei.

00:49:53: Da geht man

00:49:53: nicht.

00:49:53: Aber das zahle ich zu, denn man könnte das wirklich machen.

00:49:55: Wollen wir das nicht mal planen?

00:49:56: Ja, natürlich.

00:49:56: Und dann, wir machen einfach die Show.

00:49:58: Die Show davor, wir melden das als Demonstration auch an.

00:50:01: Ja,

00:50:01: und da ist ja mit Italiener vorne drin.

00:50:03: Bist du?

00:50:04: Da könnten wir dann auch alle was essen.

00:50:06: Ja, das ist doch herrlich.

00:50:07: Und

00:50:07: da ist ein Riesenplatz vorne vor.

00:50:09: Ja,

00:50:09: und ich bin ganz gut in so Veranstaltung.

00:50:11: Da können zwei-nacht-acht Menschen das bestätigen, dass ich gut bin in Veranstaltung.

00:50:15: Und du warst auch dabei.

00:50:16: Ja.

00:50:19: So, da haben wir doch schon mal was geplant.

00:50:20: Das ist sehr schön.

00:50:22: Ich freue mich so.

00:50:23: Ja.

00:50:25: Das wird schön.

00:50:25: Ja,

00:50:26: absolut.

00:50:28: Ja, ansonsten ist bei mir jetzt irgendwie die Luft raus.

00:50:31: Ich muss das ja noch schneiden, gleich, was ich auch tue.

00:50:33: Und dann muss ich ja noch... Ach, die Nummer, die hab ich gesagt, ne?

00:50:36: Also die hat sich die da unten reinsetzt in die Telefonnummer und die Mail, das setzt sich da unten rein.

00:50:42: Was trinken Führungskräfte im Büro eigentlich, weißt du das?

00:50:45: Führungskräfte, was trinken die, dass man da nicht drauf kommt?

00:50:48: Ich klingle dann immer, da muss man doch drauf kommen.

00:50:49: Führungskräfte im Büro.

00:50:53: Ich weiß es nicht.

00:50:54: Leistungswasser.

00:50:56: Da kommt man aber auch nie drauf.

00:50:58: Ja.

00:51:00: Was ist Orange und geht ein Berg hoch?

00:51:01: Eine Wanderinne?

00:51:03: Das ist auch schön.

00:51:04: Ich will jetzt auch einen lustigen Moment.

00:51:07: Ich ... Moment.

00:51:09: Warum legen Hühnereier?

00:51:13: Weiß ich nicht.

00:51:14: Weil die beim Berg von kaputt gehen würden?

00:51:19: Ja.

00:51:21: Was ist dreieckig und grün?

00:51:23: Was denn?

00:51:24: Grün ist dreieckig.

00:51:27: Wie kann ich mir mehr rutschen, die Zähne immer runter?

00:51:35: Was ist, was du hast?

00:51:36: Ich hab noch was.

00:51:37: Was ist grün und tötet dich?

00:51:49: Was ist grün und tötet dich, wenn es vom Baum fällt?

00:51:53: Ein Mann kommt erst morgens nach Hause, fragt seine Freundin, wo kommst du denn her?

00:52:03: Ich hab bei einem Freund geschlagen, darauf ruft sie zehn seiner Freunde an.

00:52:07: Bei sieben hat er geschlafen.

00:52:09: Bei drei davon schläft er immer noch an.

00:52:16: Das Kind spuckt auf den Boden.

00:52:17: Die Mutter, wir spucken nicht, was im Mund ist, wird geschluckt.

00:52:21: Vater zieht die Augenbraue hoch.

00:52:22: Mutter, kein Wort jetzt.

00:52:26: Ich hab ja wieder die Ordine an.

00:52:27: Ich hab auch extra eingegeben, versaut.

00:52:29: Inge, sehr attraktiv, sitzt mit einem Eis auf einer Parkbank.

00:52:33: Komm, Peter, der mit den lockeren Sprüchen vorbei und fragt, kann ich mal lecken.

00:52:37: Sie muss den aufmerksam und fragt, ja, aber wer hält das Eis so lange?

00:52:43: Das ist auch schön.

00:52:46: Omi, weißt du, wo meine Tabletten sind?

00:52:49: Da steht LSD drauf.

00:52:51: Nein, aber in der Küche sind Drachen, wir haben ein anderes Problem.

00:52:57: Das ist auch schön.

00:53:00: Sehr schön.

00:53:02: Gut, dann haben wir die wichtigsten Sachen, haben wir erklärt.

00:53:04: Wichtig wäre noch mal, dass du, falls jemand einfach Interesse hat, dass du die Nummer noch rein schreibst.

00:53:11: Ja, ansonsten Finger weg von Quitten-Marmelade, das ist ein asozialer Begriff, die Quitte quittet.

00:53:16: Wir wollen nicht, dass gequittet werden, außerdem sind viele Dinge im Leben, also haben ein Quitt im Wort, zum Beispiel die Quitt-Tunk, eine ganz unangenehme Geschichte bezahlen muss.

00:53:25: Deswegen ist eine Quitte an sich eine Sache, wo man überlegen muss, ob man die nicht jetzt auch mal kenzelt.

00:53:29: Und ich habe hier, wie gesagt, noch ein Glas Quitten-Geli von Wolfgang und Daniel bekommen und eine Winterquitte.

00:53:35: Allein die Tatsache, dass die Quitte sich immer in immer mehr Worte reinschleicht.

00:53:39: Also wie link das auch ist.

00:53:41: Es ist eine Frucht, die man so nicht essen kann, aber es schleicht sich in den Körper.

00:53:45: Und jetzt schleicht sie sich hier in Glasform, kommt harmlos als Quittengeleder her.

00:53:50: Aber zack, hinter ihr die Winterquitte.

00:53:53: Mit Zimt.

00:53:54: Siehst du?

00:53:55: Die Quitte ist eine verschlagene Fruchtfreunde.

00:53:57: Nehmt euch ein Acht vor der Quitte.

00:54:00: Ja, manche Leute könnten denken, wir würden hier ganz schön viel Quatsch erzählen, aber es war in Wirklichkeit das Wichtigste aus Amerika, das Wichtigste über Telefonnummern und Mails und die Ankündigung eines wunderbaren Niegelwerke- und Knaller-Events.

00:54:15: Ja, und darauf freue ich mich auch.

00:54:18: Zum Schluss nochmal bitte denkt dran, anrufen, mail und so weiter.

00:54:22: Und falls ihr ein paar Euro überhaupt schickt uns das, wir freuen uns sehr.

00:54:26: Ich habe noch diesen Brief für dich, der liegt hier immer noch.

00:54:28: Wir müssen noch Übergabe machen.

00:54:30: Ich habe gehört, dass ich so ein Glas Marmelade kriege.

00:54:34: Ich glaube, ich kriege ein Glas Marmelade.

00:54:37: Welche kriege ich denn?

00:54:39: Du kriegst nichts von der Quitten-Marmelade.

00:54:40: Die darf ich gar nicht weggeben.

00:54:42: Aber du kriegst eine andere.

00:54:43: Ich dachte,

00:54:43: ich kriege von der Quitten-Marmelade auch ein Glas.

00:54:45: Du hast zwei gekriegt und eins ist für mich.

00:54:48: Was sind denn?

00:54:48: Du bist hier blöde Schwuchteln.

00:54:50: Wer hat dir das denn geschenkt jetzt?

00:54:51: Also, hier steht, liebe Grüße auch an Kirsten.

00:54:54: Vielleicht schmeckt das Gillet ja am besten beim gemütlichen Frühstück zu zweit.

00:54:59: Anis und Nelke, winterliche Variante, Herbst.

00:55:03: Ich wäre bereit, dir eins abzugeben, wenn ich denn zweimal das gleiche hätte.

00:55:06: Aber ich kann ja gar nicht kompetent prüfen.

00:55:08: Wir werden das, wir müssen das regeln irgendwie.

00:55:10: Ich weiß, die andere Marmelade ist eine rote Marmelade.

00:55:12: Du hattest keine Quitten-Marmelade, du hattest eine rote Marmelade.

00:55:14: Die war für dich.

00:55:15: Okay.

00:55:17: Also, warum krieg ich eigentlich keine ...

00:55:21: Du hast hier noch eine Flasche Vitaminsaft stehen, wo ich den Link das letzte Mal, glaube ich, gar nicht drunter gemacht habe.

00:55:26: Das muss ich noch machen.

00:55:27: Ja, machst du am besten unter die Telefonung unten drunter.

00:55:29: Die ist ja auch hier unten drunter.

00:55:30: Ja, genau.

00:55:31: Dann

00:55:31: machst du da unten drunter noch den Link, genau.

00:55:33: So,

00:55:33: und den Link von dem Kräuterladen habe ich auch nicht gemacht, weil du mir den nicht geschickt hast.

00:55:38: Von dem Kräuterladen?

00:55:39: Ja, Gründlalee von dem Geilten.

00:55:41: Der ist ja nicht in der Gründlalee.

00:55:43: Nee,

00:55:44: der ist, glaube ich, in der Dings.

00:55:45: Der ist, hatte ich doch gesagt, der ist da hinten ein Altener in der Friedensau.

00:55:48: Aber

00:55:48: wie heißt der denn?

00:55:49: Weißt du noch, wie der heißt?

00:55:52: Warte mal.

00:55:54: Jetzt gucke ich einfach nach rechts.

00:55:55: Zieh mal ein

00:55:57: paar Witze.

00:56:01: Paul stößt in der Hotelhalle mit dem Ellenbogen an den Busen einer jungen Frau.

00:56:06: Er entschuldigt sich mit den Worten, wenn ihr Herz so zart ist wie ihr Busen, werden sie mir sicherlich verzeihen.

00:56:13: Da lächelt sie zurück und wenn ihr Ding so hart ist wie ihr Ellenbogen, dann besuchen sie mich doch mal auf Zimmer.

00:56:20: Ah, was ist der Unterschied zwischen einem Dortmunder Pilz und einem Kitzler?

00:56:27: Der Kitzler schmeckt nur die ersten drei Sekunden Narorien.

00:56:32: Aber das muss ich jetzt irgendwie wieder gut machen.

00:56:36: Warte.

00:56:38: Ich finde diesen Namen nicht von diesem Laden verdammt.

00:56:40: Der hat einen schönen Namen.

00:56:41: Irgendwas mit Kräuterhex irgendwie so.

00:56:43: Nein,

00:56:44: nein, nein, der hieß irgendwie so Schahiba-Shababa oder so.

00:56:48: Wie ist der?

00:56:50: Schahiba-Shababa.

00:56:53: Jetzt habe ich immer Schahiba-Shababa.

00:56:55: Warte, warte, warte, warte.

00:56:56: Das kann ja nicht sein.

00:56:57: Weil die haben nämlich so, die haben ja Bekleidung und sie haben Kräuter und Räucherstäbchen.

00:57:02: Die haben ganz tolle Sachen.

00:57:03: So, ich geb das alles ein.

00:57:06: Räucherstäbchen.

00:57:10: So.

00:57:13: Laden in ... Moment.

00:57:15: Laden in Hamburg.

00:57:19: So, da wollen wir doch mal gucken.

00:57:21: Das Kräuter aus Hamburg.

00:57:23: Der Hexenladen Hamburg.

00:57:25: Sensatonix.

00:57:29: Nee.

00:57:31: Nee, der heißt ganz anders.

00:57:32: Der heißt viel.

00:57:33: Der hieß früher so wie Bumshakalau.

00:57:35: Wie Inaikatus.

00:57:38: Wie?

00:57:38: Fihi Mercatus.

00:57:40: Ne.

00:57:42: Sensationix.

00:57:44: Nein.

00:57:46: Das sind alles die Namen.

00:57:46: Herbatik, Naturraura, Juvedak, Reuterschulte.

00:57:52: Hollerbusch.

00:57:53: Nein.

00:57:54: Hetshop.

00:57:57: Hetzli.

00:57:58: Nein, der heißt so indisch.

00:58:01: Ankerkraut,

00:58:02: Moment.

00:58:03: Nein, das ist ja total lustig.

00:58:05: Chirishagiri

00:58:06: oder irgendwie sowas.

00:58:07: Pass auf, ich frag Chachiviti.

00:58:09: Ich hoffe, das ist für euch noch spannend, liebe Zuschauer.

00:58:12: Es

00:58:12: ist unglaublich spannend, mal du zwischendurch ein Witze erzählst.

00:58:15: So, pass auf, vorallem nicht.

00:58:16: Ja, du hast aber die besseren gehabt.

00:58:18: Du hast gewonnen, du hast gewonnen.

00:58:19: Ja, die Liebe ist Chachiviti.

00:58:21: Wir suchen einen Laden in Hamburg, bei dem es Karreuter gibt.

00:58:27: Karaklamotten, Weihrauch und es hat einen indischen Namen zum Beispiel.

00:58:32: Wie?

00:58:33: Nein, nicht kannst du dich eingeben.

00:58:35: Egal.

00:58:35: In indischen Namen.

00:58:36: Irgendein indischen Namen.

00:58:37: Kannst du mir mal was suchen?

00:58:41: In Hamburg.

00:58:42: Hast du gesagt in Hamburg?

00:58:43: Ja.

00:58:44: Gut.

00:58:45: Aber Chatchivity dreht am Rad.

00:58:47: Ja, ich könnte gerne ganz kurz noch mal erwähnen, dass es ja viele Menschen gibt, die jetzt übrigens auch KI für sich entdeckt haben und die uns immer sehr liebevoll gemachte Bildchen zu schicken, wo sie bei ChatGBT dann gesagt haben, hier gibt's, mach mal, ein lustiges Bild, ein Comics-Bild von K. Ray und Boris Brandt.

00:59:04: Im Zweifel mit einer moin Kappe auf Boris Brandt und K. Ray lachend mit Seitenscheidelfrisuren.

00:59:09: Ja.

00:59:10: Dann macht das ja KI ganz wunderbar.

00:59:13: Und das sind immer so schöne Bilder.

00:59:15: Wo ich immer denke, wenn wir mal ein Comics zusammen hätten, das wäre auch schicke.

00:59:18: Ich baue dich in unseren Comics ein.

00:59:19: Ich mach gerade ein Lauch Comics, da brauche ich dich einfach mit ein.

00:59:22: Ja, ist schon zu machen.

00:59:24: Ja.

00:59:25: Und hast du schon eine Hatshatchie mit T-Showners gesagt?

00:59:27: Nein, die hat nicht geantwortet.

00:59:28: Sie hat das nicht aufgenommen.

00:59:30: Moment.

00:59:30: Wie so

00:59:30: sie.

00:59:31: Wie so sie.

00:59:32: Der Etat bei mir ist eine Frau.

00:59:34: Bei meiner Tochter ist das ein Mann.

00:59:35: Und ich hab gestern gesagt, danke, Hase.

00:59:38: Und er hat nichts gesagt.

00:59:41: So, wir brauchen den Namen eines ... Kräuterladens.

00:59:46: Ich

00:59:46: glaube, wir sollten Kräuter zurücknehmen.

00:59:48: Wir sollten sagen, eine Ladens, eines Ladens, in dem es indische Kleidung gibt.

00:59:59: Räucherstäbchen.

01:00:03: Klangschalen.

01:00:05: Klangschalen.

01:00:08: Ja, Fragezeichen und los.

01:00:13: Ausleihen zurückläuft.

01:00:15: Wir werden das rausfinden.

01:00:17: Das ist jetzt.

01:00:17: zugegebenermaßen ist dieser Podcast.

01:00:19: Omshankari.

01:00:21: Bitte schön.

01:00:23: In welcher Straße ist der Omshankari?

01:00:25: Im Harnenkamp?

01:00:26: zwölf in Hamburg-Odnissen.

01:00:29: That's it.

01:00:30: Omshankari.

01:00:31: Und ich sage doch die ganze Zeit zu dir, der heißt so ähnlich wie Omshankari.

01:00:36: Om Shankari.

01:00:37: Somit haben wir Werbung gemacht für Om Shankari.

01:00:40: Ein wunderbarer Laden.

01:00:41: Und zwar der Inhaber dieses Ladens, muss ich noch mal erzählen.

01:00:44: Der fährt immer selber noch nach Indien und holt diese ganzen kleinen Kostbarkeiten und so.

01:00:48: Das liegt auch Hutzelmann.

01:00:50: Ist das der Hutzelmann hier?

01:00:52: Ich kenne den Hutzelmann nicht, aber ich eins weiß ich.

01:00:55: Pass auf, er war in Indien.

01:00:59: Ich habe es gerade aus meiner Tasche geholt.

01:01:01: Habe ich immer in meiner Tasche.

01:01:05: Was denn?

01:01:06: hab ich immer in meiner Tasche, guck mal hier, einen kleinen...

01:01:12: Dein Buddha, ja den hab ich doch auch.

01:01:14: Ich hab den immer in der Tasche, ich hab den immer bei mir, seit ich vom Obenchankari in Hamburg bekommen hab.

01:01:20: Hier ist meine, weißt du, das wissen die Leute auch gar nicht, ich hab das alles an meinem Mikro, guck mal da.

01:01:25: Ja, das ist auch eine schöne Idee.

01:01:27: Da ist einmal das, da ist der Buddha drin.

01:01:30: Vom Obenchankari, genau.

01:01:31: Und dann hab ich das.

01:01:33: Ja.

01:01:34: Das ist der Penis Ring von Sex, Toys und Co.

01:01:38: Genau, sehr schön.

01:01:39: Das?

01:01:40: Die Ohrringe.

01:01:41: Da fällt mir ein noch, dass ich noch den Lauch, ne, den, die Raupel, wo ist denn die?

01:01:46: Die muss da irgendwo sein, die ich von dir gekriegt hab.

01:01:48: Ja.

01:01:49: Im Dings.

01:01:49: Das ist ein Lavendelbeutel.

01:01:52: Lavendel.

01:01:53: Ich sag immer Lavendel.

01:01:55: So, und das auch schön.

01:01:56: Das ist das hier, das hab ich in der Schweiz gekriegt von einem Herren.

01:02:00: Eine Anstecknadel.

01:02:01: Ein

01:02:01: Anstecknadel ist ein Moor.

01:02:03: Ein Moa, ja, sehr schön.

01:02:05: Kann man das sehen, ne?

01:02:06: Nee,

01:02:06: es ist ganz schwarz.

01:02:10: Das ist der Roland Moa.

01:02:12: Ja.

01:02:13: Der Roland Moa, der Chef von dem Theater, wo wir gerade bei Mohren sind, habe ich ja hier noch jemanden kleben.

01:02:22: Ach, das kann ich.

01:02:23: moment.

01:02:25: Den will ich jetzt nicht kaputt.

01:02:26: Wo ist denn eigentlich dieses Intoleranztheater?

01:02:28: Das ist in Stuttgart.

01:02:29: Ah, in

01:02:30: Stuttgart, der Intoleranztheater in Stuttgart.

01:02:32: Ich bin nicht auf den Namen gekommen, das ist wie beim Ommenscholler Bumba-Laden.

01:02:35: Da hab ich ja auch gewusst, wie er heißt, aber ...

01:02:37: Ich dachte, wir bilden von den Besitzer.

01:02:39: Moment, ich muss erst das hier abmachen, was ich dir zeigen wollte.

01:02:43: Das hab ich in ... Das

01:02:44: ist eine Nummer, das ist ein D-Nummer vom Intoleranztheater.

01:02:48: Das könnte man ja hier unten drunter schreiben.

01:02:50: Da unten drunter, das ist eine gute Idee.

01:02:53: Guck mal da.

01:02:55: Was ist das denn?

01:02:56: Ein Krieger.

01:02:57: Ein Schornsteinfeger.

01:02:58: Und jetzt

01:02:58: ist es ein Schornsteinfeger.

01:02:59: Ich dachte, das wäre ein Krieger.

01:03:00: Das ist ein Schornsteinfeger.

01:03:02: Das ist kein Schornsteinfeger.

01:03:03: Weißt du, was das ist?

01:03:04: Was

01:03:04: denn?

01:03:04: Das

01:03:05: ist ein Aufklärer.

01:03:05: Der hat eine Leiter dabei.

01:03:06: Die kann man an die Brandmauer stellen und kann auf die andere Seite gucken.

01:03:11: Ah!

01:03:11: Sehr schön.

01:03:12: Ich habe jetzt hier reingeschrien.

01:03:14: Warum muss denn das so?

01:03:15: Ich wollte dir das zeigen.

01:03:17: Also auf der Webseite von dem Laden ist ein Bild.

01:03:22: Und du hast gesagt, und der Besitzer, der fährt immer nach Indien und so und so.

01:03:26: Und das muss er sein.

01:03:30: Ich kann ihn leider noch nicht richtig erkennen, warte mal.

01:03:33: Ist der schon ein bisschen älter, der Mann?

01:03:36: Ja, das wird der sein.

01:03:40: Das ist einer, wo man das Gefühl hat, der ist zu Fuß da.

01:03:43: Ja, der fährt dahin, das ist der Mann sicher.

01:03:45: Der hat sich neulich gerade ganz doll weh getan, ist aber wieder gesund.

01:03:48: Das stimmt.

01:03:49: Ja.

01:03:51: Ja, dann haben wir gesprochen über das Inkompetenztheater, über das Inkompetenztheater.

01:03:57: Wir haben

01:03:57: einen Event geplant, über Amerika haben wir gesprochen.

01:04:00: Alles.

01:04:00: Du hast Witze rausgehauen, für die ich dir sehr danke.

01:04:04: Das ist großartig.

01:04:05: Ich hab meinen Buddha wieder rausgeholt aus der Tasche.

01:04:08: Früher hab ich ihn gar nicht Buddha genannt.

01:04:09: Früher hab ich gesagt, ich hol mein Ding raus, aber heute hole ich einfach den Buddha.

01:04:13: So ändern sich die Zeiten, ne?

01:04:14: Ja.

01:04:15: Aber der Buddha und das Ding beides klein und im Säckchen.

01:04:20: Wir müssen das aufhören.

01:04:23: Ja, wir hören lieber auf.

01:04:24: Ich geh jetzt mit Rosa raus.

01:04:26: Das ist gut.

01:04:27: Ich gehe nicht in Rosa raus, ich behalte meine Jeans an.

01:04:30: Sehr schön, das sieht auch super aus.

01:04:32: Toll.

01:04:35: Alles Liebe, bis Dienstag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Irgendwann.

01:04:39: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag,

01:04:41: Freitag, Samstag, Freitag, kein Tag, wo die Liebe sich lohnt.

01:04:44: Oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh

01:04:48: oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh

01:04:49: oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh.

01:04:55: Da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

01:05:05: da, da, da, da, da, da,

01:05:07: da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

01:05:15: da, da, da, da, Wenn du träumst,

01:05:17: dann träumen, wovon du gern träumst, dann versäumen, was du gern versäumst.

01:05:22: Wenn du träumst, dann sag doch treu, wenn du frei sein willst, dann bist du frei.

01:05:30: Wann kommst du?

01:05:33: Da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da.

01:05:43: Meine Damen und Herren, dieser Podcast ist etwas länger geworden als geplant.

01:05:46: Es tut uns leid, dass wir so undiszipliniert in der Gegend rumblödeln.

01:05:49: Aber wir haben gesagt, wir müssen einfach auch mal was anderes machen.

01:05:52: Wir müssen mal mit ein bisschen mehr Leichtigkeit rangehen und wie beim Inkompetenztheater müssen auch wir manchmal unser Programm einfach ändern.

01:05:59: Im Gegensatz zum Inkompetenztheater sind wir allerdings diejenigen, die unsere Telefone mal nicht hier unten reinschreiben müssen, weil wir ja nicht gegen künstlerische Regeln und den Anstand verstoßen haben.

01:06:09: Genau.

01:06:10: Wäre ich ein Buch zum Lesen?

01:06:15: Welcher Art von Buch wäre ich?

01:06:19: Du wärst ein Donatackband aus der Gold-Edition.

01:06:26: Die Leute sagen so jetzt reicht's aber.

01:06:28: Habe ich mal gehabt bei irgendeiner, ach ich hab mal mit Gaby Decker gearbeitet auf der Bühne.

01:06:32: Ich weiß, wir müssen ausmachen.

01:06:33: Ich hab mit Gaby Decker mal gearbeitet auf der Bühne.

01:06:37: Und die wollte immer mit mir was zusammen machen.

01:06:38: Und ich bin ihm zusammen.

01:06:39: Ich finde ja zusammen machen, Künstler zusammen was machen, muss man dann echt schon irgendwie proben.

01:06:44: Das ist echt nicht leicht.

01:06:46: So.

01:06:47: Und dann war es meine Late Night, in der ihr dann auch viel Alkohol floss und so.

01:06:52: Und die hat ihre Nummer gemacht und ich habe meine Nummern gemacht und das war alles schön.

01:06:55: Aber ich habe dann gemerkt, dass die genervt war, weil die Show so lang ging.

01:06:59: Dann habe ich ein paar Burger bestellt.

01:07:02: oder ein paar Pommes oder nicht, da war ein Burger, vom Burger King, da vor einer Repa-Bahn.

01:07:06: Und dann ist jemand gekommen und hat diese Burger reingebracht und ich habe dann, was weiß ich, zwanzig Burger, habe ich bestellt, mir in der ersten Reihe verteilt.

01:07:12: Und einen habe ich gegessen.

01:07:15: Ich habe ein Stuhl in die Mitte gestellt auf die Bühne, dann die sind total blau, das war, was weiß ich, vier Uhr morgens.

01:07:22: Und ich weiß noch, Gabby Decker stand am Dresen hinten, von der heißen Ecke hatte ich ja die Kulisse, da stand die an diesem Dresen.

01:07:29: Und da, glaube ich, schon ein bisschen genervt.

01:07:30: Dann habe ich diesen Stuhl auf die Bühne gestellt, habe mich da hingesetzt und habe dann ganz langsam abgebissen und dann so.

01:07:41: Und habe dann gesagt, das ist eine Performance.

01:07:44: Diese Nummer heißt die letzte Frist.

01:07:49: Dann habe ich das noch zwei, drei Minuten gemacht.

01:07:52: Dann hörte ich hinter mir nur.

01:07:54: So, jetzt reicht es mir aber auch.

01:07:56: Und dann ist die gegangen.

01:07:59: Und Leute haben mir dann anschließend gesagt, Freunde von mir, Familie Kerkins, das sind Freunde von mir, die in jeder Show waren, die haben dann gesagt, sie ist ihnen mit weh in einem Koffer entgegengekommen nach dem Motto, das war ja auch wieder so ein Abend, das kenne ich übrigens auch.

01:08:15: Aber ich mag Gabi Decker sehr und die hat auch irgendwie recht gehabt.

01:08:20: Es lief aus allen Rudern, aber sie hatte halt nicht den Alkoholpegel, den ich hatte.

01:08:24: Meine Verehrung geht raus an Gabi Decke und auch meine Entschuldigung.

01:08:27: Und ich würde bei der Gelegenheit noch mal anmerken, liebe internationalen Künstler, dass aus der ganzen Welt und lieber K-Ray als der größte Star, der in Deutschland unterwegs ist und der überall spielen darf, außer in dem Inkompetenztheater, wo man die Nummer einfach mal unten drunterschreiben könnte.

01:08:41: Ja, das könnte

01:08:42: ich mal machen.

01:08:42: Ja, gut, ich mach das doch einfach mal.

01:08:45: Auf jeden Fall, wollte ich sagen.

01:08:47: Mich könnt ihr immer buchen und einladen, weil mit mir kann man das machen.

01:08:51: Ich weiß nicht, warum, aber mit mir kann man den Quatsch machen.

01:08:54: Ich bin keine Konkurrenz, weil ich einfach... Ich bin einfach nur ich und hab kein Programm und nix mit mir.

01:08:59: Mir muss man auch nix üben.

01:09:00: Ich

01:09:02: bin einfach da.

01:09:03: Das wir gesehen haben im Elb-Master, das war super.

01:09:06: Ja, da hab ich mir einfach... Da war ich einfach da.

01:09:10: Ich bin auch sonst einfach nur da.

01:09:11: Also ich bin einfach nur ich.

01:09:14: Ich wünschte einen schönen

01:09:15: Abend.

01:09:15: Ich auch.

01:09:16: Grüß dir.

01:09:17: Und ein

01:09:17: schönes Wochenende.

01:09:18: Tschüss.

01:09:21: Ja, euch allen auch da draußen.

01:09:22: Manchmal vergessen wir euch.

01:09:24: Das ist das Schöne.

01:09:25: Doch, na ja, wenn wir so reden mal nicht.

01:09:28: Ja, das stimmt.

01:09:29: Wenn wir so was machen, was wir jetzt machen, dann machen wir es nur für uns und haben manchmal vergessen, dass Menschen das wirklich zuhören müssen die ganze Zeit.

01:09:35: Und denken immer noch, es kommt noch was und die meisten am Recht, es kommt immer noch irgendwas.

01:09:40: Wir müssen jetzt aufhören.

01:09:42: Tschüss.

01:09:44: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.