Schönes Wochenende 153

Shownotes

🎙 Kay Ray & Borris Brandt – der Wochenendwahnsinn 🎉 💥 Themen? Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und alles, was dazwischen menschlich schiefgehen kann. 📰 Die beiden wühlen sich durch Nachrichten & Erlebnisse der letzten Woche – und beweisen einmal mehr: Mit einer ordentlichen Portion Humor wird selbst der größte Irrsinn zum wunderschönen Wochenende. 😎✨

🤣 Die Hauptdarsteller im Chaos Kay Ray – 60, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter & staatlich geprüfter Lachverständiger. Nebenberuflich: LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen 🏳️‍🌈🙅‍♂️. Borris Brandt – 65, solider Manager, Entertainment-Handwerker & lustiger Vogel mit Vorlaut-Faktor 🐦💬. 💌 Viel Spaß wünschen euch Borris Brandt & Kay Ray 🎤😄

☕ Ich möchtet unsere Arbeit unterstützen?

Kontoinhaber: Kay Ray

🏦 Bank: Hamburger Sparkasse (Haspa) 💳 IBAN: DE65 2005 0550 1237 1219 24 🌍 BIC: HASPDEHHXXX (nur nötig bei Auslandsüberweisungen außerhalb SEPA) ✍️ Verwendungszweck: Schenkung 🎁

💳 PayPal: paypal.me/kayrayshow 🍩 Ko-Fi: ko-fi.com/kayraykunst

📧 Borris Brandt: b@rris.tv 🌳 Linktree Kay Ray: linktr.ee/kayraykunst

Transkript anzeigen

00:00:07: Al-Yalu

00:00:08: aus Rostock.

00:00:09: Ich bin in Rostock.

00:00:11: In Rostock.

00:00:13: In Rostock.

00:00:14: In Rostock.

00:00:14: Dann kannst du doch bei Rostock mal bei Aida vorbeigehen, noch mal sinken vor der Tür.

00:00:18: Wie wirst

00:00:18: du denn?

00:00:19: Nein, danke schön.

00:00:19: Mir wurde vorhin schon ein bisschen ganz anders.

00:00:21: Ein bisschen ganz anders ist auch sehr schön gesagt, weil ich habe dann gedacht, ach ja, die Leute freuen sich.

00:00:28: Ich stand irgendwie ein paar Stunden, da war jemand an der Rezeption, dann möchten sie den Morgen auschecken.

00:00:33: Wir gehen morgen mit Aida auf große Reise, wir gestellchecken früh aus.

00:00:38: Und ich hab nur gedacht, naja, da haben wir eine gute Fahrt.

00:00:40: Und dann dachte ich irgendwie, okay, die freuen sich auf eine Reise, lass sie mal in Ruhe sind, ja tolle Leute, nette Leute.

00:00:48: Und du fährst ihnen nicht mit.

00:00:50: Kennst du die Frau Jäger?

00:00:53: Ja, die fährt ja ganz viel, ne?

00:00:56: Weißt du, wie viel Reisen die schon gemacht hat?

00:00:59: Nein, aber ganz... Die hat

00:01:00: sich gerade zur, die hat sich gerade zur neunundachtzigsten Reise angemeldet.

00:01:04: Und jetzt fragst du dich zurecht, woher weiß der Brandtas?

00:01:06: Woher weiß der Brandtas?

00:01:08: Aus der Bildzeitung, denn die hatte heute kein Witz, eine halbeseite Bildzeitung.

00:01:14: Anita heißt die, glaube ich, ne?

00:01:16: Irgendwie so heißt die, glaube ich.

00:01:16: Anita Jäger.

00:01:18: Ähm, Frau Jäger.

00:01:19: Ihre neunundachtzigste Aida-Reise.

00:01:22: Sie ist insgesamt drei Jahre und sieben Monate und dreiundsechzig Stunden an Bord an Bord von der Ida-Schiffen gewesen.

00:01:27: Dann siehst du die Bilder von ihr und dann einmal mit Jürgen Dreefs und so.

00:01:30: Und da hab ich gedacht, ich hab die, also weiß ich nicht, ich hab die sicher zwanzigmal an Bord getroffen.

00:01:35: Ja.

00:01:36: Jedes

00:01:36: Mal wieder mit Foto, Handy, hier Selfie und so was alles.

00:01:40: Und irgendwie hab ich gedacht, ach, das war nisch, ich hab das gelesen und hab irgendwie gedacht, ach, war eine schöne Zeit irgendwie.

00:01:46: Und jetzt fährt sie wieder, Ida.

00:01:47: Sie hat mir zuletzt erzählt, dass dieses Entertainment-Programm tatsächlich komplett, also jetzt von im Verhältnis zu früher einfach nicht mehr vergleichbar ist und das interessiert auch keine Sau mehr, das interessiert sie aber auch nicht so doll.

00:01:57: Hauptsache, ich bin eine Ida mit meiner Ida-Familie und wenn da abends ein bisschen was Musik ist, ist das auch egal.

00:02:01: und die Zeit der schönen Schoß und Entertainment-Events und so.

00:02:03: was ist vorbei, zwischendurch machen sie was, hat sie gesagt, aber Dann ist da was Großes in der Presse und ich bin nicht dabei, damit ihr auch ein bisschen enttäuscht, dass auf meinen Schiffen das nicht stattfindet, blablabla.

00:02:12: Dann ruft sie da an, dann machen sie für sie wieder irgendwas Gutes und so.

00:02:15: Aber es ist auch egal, weil wir hatten eine schöne Zeit.

00:02:18: Die Zeit, die wir hatten, war eine schöne Zeit.

00:02:20: Und das started morgen.

00:02:21: irgendwie, hab ich gedacht, ach komm, die Frau Jäger fährt immer noch wieder.

00:02:25: Und Have a nice day.

00:02:26: Schöne Reise wünsche ich.

00:02:27: Alles hat seine Zeit, natürlich.

00:02:29: Man soll dem auch nicht nachher machen.

00:02:30: Und soll ich dir mal was sagen?

00:02:31: Ich habe heute von Nikolaj Binner etwas gehört.

00:02:34: Das hat mich irgendwie doch auch sehr berührt.

00:02:37: Nikolaj Binner ist ja auch so einer, der so ein bisschen ausgestoßen wird und hier nicht auftreten darf und da nicht, obwohl er sehr lustig ist.

00:02:43: Der ist manchmal harbt, so wie ich auch, aber der ist schon lustig.

00:02:47: Der kennt keine Grenzen im Humor.

00:02:50: Der unterscheidet auch zwischen eben ... Realität und Humor.

00:02:55: Das sind eben zwei verschiedene Ebenen, glaube ich auch.

00:02:58: Und der hat gesagt, für die, das kann ja vielleicht auch was hier für unsere Zuschauer, die wir noch gerade begrüßt haben, hallo da draußen.

00:03:08: Es gibt immer Leute, die sagen, ich finde keine Gleichgesinnten.

00:03:14: Das liegt daran, dass du dich nicht mitteilst.

00:03:16: Weil du Angst hast, dich mitzuteilen und weil du Angst hast zu sagen, was du denkst.

00:03:22: Wenn du aber laut sagst, was du denkst, findest du Gleichgesinnte.

00:03:28: So entsteht nämlich Freundschaft.

00:03:30: Und das, als ich das gehört habe, habe ich gedacht, das stimmt.

00:03:35: Das ist wirklich tatsächlich wirklich wahr, denn das haben wir beiden ja.

00:03:39: Also wenn ich mir überlege, drei Tage jetzt Lübeck, der Arterschiff.

00:03:42: Drei Abende gehen Leute raus.

00:03:45: Ich hab acht ... Warte mal.

00:03:46: Wolltest du mir mal die Briefe geben?

00:03:48: Warte mal, die Kunde.

00:03:52: Liebe Freunde, ich will die Zeit überbrücken, dass ich ein schönes Shirt anhab.

00:03:56: Einfach so sag ich das.

00:03:57: Das Flash-Shirt mit Donald Duck drauf.

00:03:59: Einfach, um die Zeit zu überbrücken.

00:04:01: Bis der Kai sitzt und WAM, da ist er wieder.

00:04:03: Da bin ich wieder.

00:04:04: Drei Abende, tolle Leute.

00:04:06: Drei Abende.

00:04:08: Wir lieben Ihren Podcast.

00:04:10: Drei Abende, schöne Grüße an Boris.

00:04:14: Ich würde sagen, es waren so zehn Leute, einige Leute.

00:04:18: Wir sehen uns ja Sonntag, wo ich dann weiß, die werden wir morgen wieder sehen.

00:04:25: Ja, ich habe früher in meinen Shows, als es nur darum ging, dass ich die Leute unterhalte, da habe ich auch Komplimente bekommen und so natürlich.

00:04:37: Aber jetzt geht es ja darum, dass ich den Leuten ... Also so ein bisschen vermitteln will auch, die sind nicht alleine.

00:04:43: Und vereinen ich möchte nicht alleine sein.

00:04:46: Ich darum geht es mir glaube ich noch ein bisschen mehr.

00:04:49: So leistet mir tut ein bisschen egoistisch wirkt das, dass ich eben nicht der... Entschuldigung, der ausgegrenzte alleine sein will.

00:05:01: Also ich finde mich auch nicht zum Opfer machen, aber ich suche Anschluss, sagen wir mal so.

00:05:04: Ich suche mit meiner Kunst Anschluss.

00:05:06: Ich suche Anschluss bei Leuten, die meine Kunst verstehen und davon gibt es ja ganz viele von.

00:05:12: Und ja, da suche ich Anschluss.

00:05:15: Und seitdem ich das mache und wie du ja auch seitdem wir so arbeiten, da Da bekommen wir jetzt Post.

00:05:25: Also ich auch.

00:05:26: Habt mir jemanden zugesteckt.

00:05:27: Lieber Kai, ich danke dir für deinen Design.

00:05:29: Herzlichen Glückwunsch nachhaltig zu deinen sechstiesenden Wurzeln.

00:05:32: Seit einiger Zeit verfolge ich dich und Boris und freue mich auf Sonntag in Hamburg.

00:05:37: Herzliche Umarmung in Gried.

00:05:41: So.

00:05:42: Ja, das ist das nicht toll.

00:05:46: Deswegen mache ich das, was ich mache.

00:05:47: Also bei mir ist das genauso.

00:05:49: Ich sage, was ich denke.

00:05:51: Und das ist Heimat für Menschen, die froh sind, dass jemand sagt, was er denkt.

00:05:55: Und diese Menschen darf ein Teil von denen, die sich das, also mal zeitlich oder reisemäßig oder so erlauben können, die kommen einfach am Sonntag in einen Laden und treffen sich da fertig aus.

00:06:05: Und wir haben das alles sozusagen finanziert gemeinsam und fertig.

00:06:10: Das ist total, ich freue mich darauf, wenn man da auch so schön zusammen quatschen kann.

00:06:14: Ohne große Worte, einfach nur Danke für eure Arbeit.

00:06:18: Herzlich, Manfred und Inge.

00:06:21: Ja, sehr schön.

00:06:24: Hier ist auch noch ein längerer Brief.

00:06:27: Will ich jetzt nicht alles vorlesen, aber die letzten Zahlen vielleicht.

00:06:35: Ich habe einen Blumenstrauß bekommen.

00:06:40: Heute ist nun endlich der Tag, an dem wir dich live erleben können.

00:06:43: Die kennen mich aus dem Podcast.

00:06:45: Wie schön.

00:06:46: Lieber Kay, lieber Bo, es macht weiter so fröhlich, mal nachdenklich.

00:06:50: Und authentisch.

00:06:51: Ihr seid tolle Typen und wunderbare Menschen.

00:06:54: Übrigens.

00:06:55: Gutwortrassisten.

00:06:57: Das Wort hab ich ja neulich.

00:06:58: Es hat mir jemand vorgeschlagen.

00:06:59: Gutwortrassisten.

00:07:00: Das sind wie Leute, die andere Leute ausgrenzen, weil sie falsche Worte sagen.

00:07:04: Das sind Gutwortrassisten.

00:07:05: Gutwortrassisten geht in meinen Sprachgebrauch mithin ein.

00:07:09: Die Rosen sind aus eigener Gärtnerei.

00:07:11: Und ich hab nämlich Rosen bekommen.

00:07:14: Und ich hoffe, du hast Freude daran.

00:07:15: Sollte es dich interessieren, schau doch mal auf meinem Insta-Kanal.

00:07:20: dann das gemacht habe ich schon getan.

00:07:22: und jetzt mal gleich Werbung dafür.

00:07:24: Gärtnerei Stubbe in Lübeck, von denen habe ich diese Blumen bekommen und ich habe mich total darüber gefreut, das ist total...

00:07:33: Das ist die Gärtnerei Stubbe, die Gärtnerei Stubbe in Lübeck?

00:07:36: Ja.

00:07:37: Die Gärtnerei Stubbe ist das, ne?

00:07:39: Die ist das, die Gärtnerei Stubbe.

00:07:41: Die sind ja die von der Gärtnerei Stubbe, die ja bekanntermaßen die tollsten Blumen nachhaltig gezogen haben in Lübeck.

00:07:47: Ja.

00:07:48: Und wir sind wunderschön, die schlafen noch.

00:07:50: Also ich würde sie jetzt gerne hier präsentieren, aber wir sind direkt hier ins Hotel gefahren.

00:08:00: Die sind noch im Auto, im Dunkeln.

00:08:03: Also es lohnt sich ja auch zur Gärtnerei Stubbe, lohnt es sich tatsächlich auch zu fahren, wenn man zum Beispiel jetzt in Timmendorf ist, Sierksdorf, sonst irgendwo.

00:08:10: Der weiteste Weg zur Gärtnerei Stubbe.

00:08:12: lohnt sich dann die Gärtnerei Stubbe.

00:08:13: Die ist dann wirklich eine Gärtnerei mit Herz.

00:08:15: Ich kenne Menschen aus Hamburg, die bis nach Lüberg fahren, um zur Gärtnerei Stubbe zu gehen.

00:08:19: Denn nur bei Gärtnerei Stubbe gibt es wirklich richtige Blumenqualität.

00:08:24: Die ganze Vielfalt, alle Farben ohne Druck.

00:08:28: Ohne Quatschen,

00:08:29: herrlich.

00:08:29: Das wollen wir damit sagen, gute Menschen müssen Sie unterstützen.

00:08:32: Und das ist ja tatsächlich auch so.

00:08:35: Ach ja, so, jetzt habe ich so ein bisschen ausgeschüttet, was so los war.

00:08:41: Über die Negakus-Debatte müssen wir jetzt nicht reden, gab es wieder Ärger mit Kollegen, haben wir glaube ich mal irgendwie angedeutet, ist mir aber mittlerweile Wurstland.

00:08:48: Ich finde es jetzt auch tatsächlich wirklich langsam lächerlich.

00:08:51: Es gibt wichtigere Dinge zu tun.

00:08:54: Ich hab hier drei Fenster.

00:08:56: Du kannst da jetzt nicht so drüber weggehen.

00:08:58: Früher gab's Folgendes.

00:08:59: Früher hast du ein Foto von dir gemacht.

00:09:01: Dann sprangen Leute ins Bild und schrien, Fotobomb, Fotobomb.

00:09:06: Heute gibt's was ganz anderes, nämlich du willst ein Foto machen mit jemanden zusammen, mit einer Gruppe von Menschen.

00:09:11: Und plötzlich springen Leute aus dem Bild und schreien irgendwas Wahnsinniges.

00:09:17: Zum Beispiel wie Fotoflucht, Fotoflucht.

00:09:19: Wo man sich fragt, bei beiden fragt man sich, haben sie noch alle?

00:09:23: Und das ist, das gibt es tatsächlich, muss man sagen, das gibt es, du hast das noch nicht wieder erfahren, ist peinlich für den, der es macht, sehr peinlich, aber so ist es halt.

00:09:32: Ja, es ist, also es ist auch wirklich, es ist tatsächlich, was darauf folgte, ist so wirklich lächerlich, dass weiße, mäßig erfolgreiche Comedians, da fragt man sich ja auch, ist es Neid oder was ist, dass die sich daran aufhängen, dass jemand das Wort Negoku sagt, Wo ich einfach denke, also diese Debatte ist jetzt wirklich auch langsam geführt.

00:09:55: Und wenn ich die auf der Bühne sage, es hat das natürlich schon Kontext.

00:09:58: Dann kommen auch Leute, die kommentieren.

00:10:01: Ja, dann würden wir gerne wissen, in welchem Kontext du das hast.

00:10:04: Fick dich.

00:10:05: Ich erzähle ein paar Witze.

00:10:06: Ich bin Comedian und erzähle Negacus.

00:10:09: Und wenn es dir nicht passt und dich deprimiert, nimm dir einen Streck.

00:10:12: Es ist mir völlig worisch.

00:10:14: Das ist wirklich albern.

00:10:16: Und das Schlimme ist einfach, dass die sich ja auch so entlarven.

00:10:19: Wenn Sie dann hinten rum, was die hinten rum betrieben haben, um mir angeblich zu schaden.

00:10:26: Also was Sie nicht wissen, also ich sage es ja jetzt gerne, ich habe bereits mit meinem Anwalt telefoniert und... Sie können es gerne noch weitertreiben, dann mache ich das öffentlich.

00:10:35: Und dann haben sie natürlich eine Arschkarte, dann haben sie wirklich eine Arschkarte, denn dann wird sie im Osten keiner mehr buchen, weil sie behaupten ja hinter meinem Rücken schreiben sie dann, naja, der ist ja nur im Osten tätig.

00:10:48: Weißt du, da im Osten, da sind die Leute ja auch so blöd, dass die Jungen wie mich angucken, das sind ja eh alles Nazis.

00:10:56: Das merken die gar nicht.

00:10:57: Die merken das nicht.

00:10:59: Das sind weiße alte Männer, die versuchen komisch zu sein, aber doch richtig auf dem Arsch des Zeitgeistes in den Popo, in den Hintern der Regierung rutschen.

00:11:11: Best hinter die Mandeln.

00:11:13: Wirklich schlimm.

00:11:14: Weißt du, was toll ist?

00:11:15: Kennst du denn, es gibt ja viele neue Vereine und Organisationen.

00:11:20: Und weißt du, was die Rassistischen überhaupt sind?

00:11:24: Und das erkennt man daran, dass bei ihnen gar keinen Vielfalt gibt.

00:11:28: Kein einziger Migrationshintergründler.

00:11:30: zum Beispiel bei den vierzig Millionärstöchtern.

00:11:33: Ach nee, wie heißen die?

00:11:34: Vierzig Millionen radikale Töchter.

00:11:36: Das sind in Wirklichkeit ja vierzig Millionärstöchter, das haben die jetzt in den Worten verwechselt, egal.

00:11:40: Da, bei dieser Demo, da waren wir noch nicht eine Demo vor dem ... Ach so.

00:11:44: Das sind nur weiße Frauen, auch Männer dabei, aber mit ein bisschen viel schiefe Ponys.

00:11:49: Das Einzige, das ist viel schön.

00:11:50: Das Nächste ist Omas gegen rechts.

00:11:53: Kein Migrationshintergrund dabei, kein einziger.

00:11:55: Das sind voll hart korrassistische Vereinigungen.

00:11:59: Die Grenzen anscheinend Migranten aus, denn sonst wäre ja wenigstens ein Migrant dabei.

00:12:03: Aber es ist kein Migrant dabei, gar keiner.

00:12:05: Die haben kein Migranten.

00:12:06: Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe auch manchmal das Gefühl, das kommt ja manchmal so hoch, weil wir sind ja schon so ein bisschen als Quero-Land dann verschrien.

00:12:15: und dann denke ich manchmal... Warte, musst du denn auch immer dagegen?

00:12:19: Und musst du denn auch?

00:12:20: Aber gerade jetzt, wenn man sich das anguckt, wie orchestriert das sind, also wenn irgendjemand es schafft, eine homogene Gruppe von weißen Menschen auf die Straße zu bringen, dann sind es momentan tatsächlich wie die Linken.

00:12:35: Die kämpfen für irgendwer.

00:12:37: Und es wird immer schlimmer, die der Meinungskorridor und das, was man sagen kann, wird immer enger getrieben und sie streiten es einfach ab.

00:12:45: Ich meine, sie gehen auf die Straße, weil unser Bundeskanzler was geäußert hat, was denen nicht passt.

00:12:51: Darüber kann man ja diskutieren, aber auf so eine Art und auf so einem Niveau dagegen anzudiskutieren.

00:13:00: Man kann über vieles diskutieren.

00:13:02: Aber das, was dieser Pinocchio-Kanzler da geäußert hat, darüber kann man nicht diskutieren, weil er hat einfach gesagt, während es draußen regnet, hat er gesagt, es regnet.

00:13:11: Dagegen kann man nicht diskutieren, es regnet, du gehst raus, regnet.

00:13:13: Und er hat nur nicht gesagt, dass mit dem Regen, er hat gesagt, Das Bild der Innenstadt hat sich verändert.

00:13:18: Daraus macht Herr Klingball jetzt auch, das ist ja dann zitiert worden, da ist der wieder falsch bewertet worden, muss man sagen, von der anderen Seite, egal.

00:13:25: Daraus wird dann, das ist Rassismus und der hat das und das gesagt und das ist doch ganz falsch, dann sagt Herr Klingball, ja, weil die Hautfarbe der Menschen sagt ja nichts aus über ihre Qualität.

00:13:35: Darum geht es gar nicht.

00:13:36: Jeder normale

00:13:37: Mensch

00:13:38: weiß, was gemeint ist.

00:13:41: Der richtige Satz.

00:13:42: von einem richtigen Politiker mit einer entsprechenden Intelligenz und mit einer gewissen Feingefühl wäre gewesen, die Sicherheit des öffentlichen Raums hat sich massiv verändert.

00:13:52: Das sehen wir in den Innenstädten, an den Bahnhöfen, das sehen wir abends in ganz Deutschland.

00:13:58: Das ist die, sag ich mal so ... wahrscheinlich doppelt rassistische Beschreibung, aber das ist die wahre Beschreibung, denn es geht um die Sicherheit des Öffentliches, das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum.

00:14:07: Und das haben sie uns systematisch genommen, und zwar die Menschen, die ab von Merkel hier sinnlos reingelassen worden sind und gegen die jetzt keiner was tut, zweihundert, fünfhundert, siebenhunderttausend Menschen, die hier wahrscheinlich illegal sind, Geld abkassieren, viele von denen oder den Laden irgendwie abkassieren, Vergewaltigungen, Gruppenvergewaltigung, Messerattentate, das ganze Programm.

00:14:27: Das kommt von einer, ja, nicht von allen.

00:14:29: Nein, hat auch keiner gesagt.

00:14:31: Aber die, die es am meisten machen, gemäß Kriminalstatistik, ist eindeutig zu beschreiben.

00:14:35: Genau das muss der Kanzler machen.

00:14:37: Er muss nur sagen, zahlen Datenfakten.

00:14:39: Was macht er?

00:14:40: Er stellt sich hin und sagt einen windelweichen Washi-Satz, weil er Angst hat vor der Linkentruppe, dass er vielleicht angegriffen wird mit einem Shitstorm.

00:14:50: Von wem?

00:14:51: Das Problem, was wir haben, ist nicht ein Problem von einer mächtigen Linken.

00:14:55: Das Problem ist eine Hosenvoll- Mittelgesellschaft.

00:14:58: Ja,

00:14:59: genau, das stimmt natürlich.

00:15:00: Und ich meine, ich verstehe auch keinen.

00:15:02: Ich frage mich wirklich, weil alle Künstler tröten, das hier ist nach, wo ich auch immer denke, Mann, Brüder war doch Kunst, sag doch lieber mal was Falsches, aber schießt dann entgegen die Regierung.

00:15:14: Aber nein, alle tröten jetzt alle tröten in die gleiche Tröte rein.

00:15:21: Also, jetzt habe ich mich verdreht.

00:15:23: Also, du weißt, dass alle Künstler was

00:15:27: Glasen ins gleiche Hohen.

00:15:29: Genau.

00:15:30: Nein, aber was gegen die Regierung, Sie sagen ja was gegen die Regierung, aber Sie sagen eben was gegen konservative Strömungen in der Regierung.

00:15:37: Alles jeder Konservative, der irgendetwas sagt und irgendetwas auf den Punkt bringen, was die Probleme benennt, wird ja seit Jahren von fast allen Künstlern beschrien und angezweifelt.

00:15:51: Und vor allem jeder macht das was zu, wo ich so denke, das Thema ist jetzt aber dann auch wirklich jetzt ausgelutzt.

00:15:57: Bevor ich mich dahin stelle und sage, ich mache jetzt auch noch mal ein Video dazu, ich finde das einfach dann auch echt viel.

00:16:02: und was für mich dann immer bleibt ist.

00:16:07: Wehen wählt denn jetzt Abdel Karim und Karolin Kebekus und wie sie alle heißen, die diese Aussagen alle furchtbar finden?

00:16:16: Wählen die denn jetzt immer noch die Grünen?

00:16:20: Nein, nein, nein.

00:16:21: Ach,

00:16:22: also nein, nein, nein, das ist ja ein Vielfalt.

00:16:24: Hallo, die wählen natürlich entweder die Grünen oder die Grünen SPD-ler oder die Grünen CDU-ler oder die Grünen Grünen oder die Grünen Linken.

00:16:32: Auf jeden Fall wählen sie Grün, Vogue und sie suchen sich das aber, weil sie Vielfalt suchen in verschiedenen Parteien.

00:16:38: Nur, es ist halt leider, es ist immer das Gleiche.

00:16:43: Also es ist im Prinzip das Gleiche.

00:16:45: Es ist eigentlich, muss man sagen, ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll.

00:16:51: Es ist immer irgendwie der gleiche Kuchen in anderer Form.

00:16:54: Und das ist das Problem, weil es gibt ja einen anderen Kuchen.

00:16:56: Es gibt ja hinter dieser Mauer, die sie gebaut haben.

00:16:58: Es gibt bisher einen anderen Kuchen, den dürfen wir nicht essen.

00:17:00: Und die, die den schon probiert haben, sagen, das ist aber lecker.

00:17:03: Aber das dürfen die anderen nicht.

00:17:03: Und deswegen muss man eigentlich probieren, den irgendwie klar zu machen.

00:17:06: Also dieser Kuchen auf der anderen Seite ist leider, muss man sagen, ein neuer Kuchen.

00:17:10: Man weiß gar nicht, was der kann, ob der Bauchschmerzen verursacht.

00:17:12: Aber erst mal klingt der lecker.

00:17:14: Aber ich fühl mir das jetzt mal durch.

00:17:16: Was passiert denn dann?

00:17:17: Also wenn man da jetzt nichts dran macht, wir haben ja angeblich kein Problem mit dem Stadtbild, das ist alles gut.

00:17:21: Dann geben wir jetzt demnächst mit einer Ritterüstung zum Zug oder was?

00:17:25: Oder wir stecken uns mal Waffen ein oder wir bestellen auf dem Weihnachtsmarkt kein Glühwein mit Schuss mehr oder...

00:17:32: Ich hab Weihnachtsmarkt.

00:17:34: Was?

00:17:34: Welcher Weihnachtsmarkt?

00:17:35: Der muss ja in Dresden zum Beispiel umziehen, weil er nicht sicher genug ist.

00:17:39: Das nehmen wir jetzt alles so hin.

00:17:41: Früher haben wir Weihnachtsmärkte gehabt, heute ist der Chef bei uns, Daffeln, Polizeiratchen und Merkel-Poller.

00:17:48: Und wenn du Merkel-Poller sagst, habe ich noch nicht gemacht, das stand irgendwo drunter.

00:17:52: Aha, Merkel-Poller, da wissen wir ja schon Bescheid, du Scheiß-Nazi.

00:17:55: Also das ist alles, was dieses Land ist am Boden.

00:18:01: Und echt.

00:18:03: Weißt du, was das Tolle ist?

00:18:05: Das Tolle ist aber an dieser Situation, also... Man denkt ja, man wüsste ja eigentlich sagen, bei der Regierung und bei dem, was hier gerade passiert und bei der Lächerlichkeit von diesen Figuren, wie hier Neubauer, wie sie alle heißen, mit ihren Aktionen, die sie machen, das ist ja so lächerlich und so durchsichtig und so einfach und so wenig argumentativ, ohne jedes Argument, die eigene Truppe, die Uni Hamburg zerlegt, Friday for Future und die ganze CO-Zweigeschichte, indem sie sagen, okay, seit vierhunderttausend Jahren immer erst Klimaerwärmung und danach kommt erst das CO-Zweil, das wird auch nie anders sein, rein physikalisch.

00:18:37: dass alles sie ignorieren, das machen einfach weiter.

00:18:39: Das heißt, sie wissen schon, dass sie lügen und dass sie einfach nur um sich selber zu erhalten, das machen, wenn das so weitergeht.

00:18:45: Und dann wird es irgendwann, kommt es zum Krieg oder zum Bürgerkrieg, nur diese beiden Möglichkeiten sind Möglichkeiten, alles wieder auf Null zu setzen sozusagen, also auch um die Schulden zum Beispiel vergessen zu lassen, die jetzt gemacht worden sind.

00:18:55: und so hilft nur Krieg oder Bürgerkrieg.

00:18:57: Und das Einzige, was uns da, also gut, was davor noch passieren kann, ist, dass hier eine Kalifatgründung stattfindet, entweder in Berlin oder in Hamburg.

00:19:04: als erstes, weil er mich die immer mehr Moscheen müssen gebaut werden oder Gebäude als Moscheen umgenetzt werden.

00:19:09: Es geht hier darum, dass wir auf jeden Fall alles muslimisch werden müssen, muss alles nach dem Koran ausgerichtet werden.

00:19:14: Die Typen, die dafür sind, die, die das toll finden, das sind blöderweise genau das Gegenteil von dem, was queer vor Palestine will, die eigentlich das wollen, was die wollen, aber das versteht überhaupt keiner mehr.

00:19:23: Und dann wird das Ganze im totalen Chaos untergehen.

00:19:25: am Ende.

00:19:25: Am Ende von dieser Geschichte, wenn es keinen Krieg oder keinen Bürgerkrieg gibt oder keinen Aufstand oder keine radikale politische Änderung.

00:19:31: Und zwar

00:19:32: jetzt,

00:19:33: jetzt, nicht übermorgen, sondern jetzt.

00:19:35: Wenn es das nicht gibt, dann werden wir hier eines Tages ein Land sein, das so aussieht, wie die Länder, wo die Menschen herkommen, die unser Land gerade kaputt machen.

00:19:42: Ganz einfach.

00:19:43: Das wird genauso sein.

00:19:43: Und der stärkste...

00:19:46: Und es ist ja

00:19:46: schon so.

00:19:47: Siehst du es ja?

00:19:47: Die Wirtschaft geht zugrunde.

00:19:49: Werb der März hat sich gestern hingestellt, hat gesagt, ja, also man sieht jetzt und seit zehn Jahren hier der größte Zusagen für Investments in Deutschland.

00:19:57: Das ist falsch.

00:19:58: Seine eigenen Leute belegen, dass das falsch ist.

00:20:00: Ich muss mir da gar nichts für ausdenken.

00:20:02: Ich muss nur seine eigenen, die eigenen Leute hören.

00:20:04: Die sagen, es ist Quatsch.

00:20:05: Es gibt nicht mehr Investitionen in Deutschland.

00:20:07: Im Gegenteil, es wandern viel mehr ab, als hier investieren wollen.

00:20:10: Und die, die investieren wollen, sagen, sie wollen investieren.

00:20:13: Aber sie haben noch nicht investiert.

00:20:14: Kein Geld ist geflossen.

00:20:15: Es ist nicht da.

00:20:16: Ganz einfach Hohlehohle zusagen.

00:20:19: Und was schön wird das alles hat, sieht man ja dran, was plötzlich mit VW zum Beispiel passiert, hier fehlen die Chips, da sind die Chips plötzlich wieder da, weil sie jetzt angeblich von woanders herkommen.

00:20:28: Aber allein die Tatsache, dass man nicht veröffentlichen darf, man hat ja alles probiert zu verhindern, dass wir wissen, dass es VW schlecht geht wegen einem verfickten Chip von einer holländischen Firma, die nicht in der Hand der Chinesen bleiben durfte.

00:20:39: Das ist ja auch eine irrewitzige Geschichte, wenn man sich das anguckt, wie man dann probiert hat zu verhindern.

00:20:43: Weil ja klar, das Signal bei VW stimmt was nicht, ist so ein gesamtdeutsches Signal und so.

00:20:48: Das ist so alles, es ist so zum Scheitern verurteilt und die Wahrheit kommt immer raus und im Hinterkopf habe ich immer eins.

00:20:55: Und

00:20:56: ganz ehrlich, das macht mir Hoffnung.

00:20:58: Wir sind zu faul, zu fett, zu feige, auf die Straße zu gehen und alleine zu machen.

00:21:05: Aber

00:21:07: ein Drittel der Deutschen haben sich den Corona-Maßnahmen widersetzt.

00:21:10: Damit sind wir fast Weltmeister.

00:21:13: Und das macht mir Hoffnung.

00:21:14: Leise, still und heimlich.

00:21:16: Aber irgendwie René Tänver, wenn es maßvoll ist, ist es maßvoll.

00:21:20: Und ich glaube, so was wie zum Beispiel keine Fernsehgebühren mehr zu bezahlen, ich glaube, das ist möglich.

00:21:26: Und ich glaube, dass das volksweit passieren kann.

00:21:32: Das macht mir ja auch Hoffnung, dass abends auch immer Leute rausgehen.

00:21:35: Norlich ist ein Mann in Lübeck rausgegangen, der hat sich, weil ich ja dieses Lied Absagesinge von Jan Zorn King am Schluss ... Der drehte sich dann nochmal um und empörte sich, dass der SWR, das ist der Saarlandische Rundfunk oder was, dass er dieses Lied von Reinhard May rausgenommen hat.

00:21:53: Und da frage ich mich, es passiert, es passiert um uns herum passieren Sprechverbote, Sendeverbote, Wahlverbote.

00:22:05: Und es wird immer enger.

00:22:07: Und dann denke ich, Also ich nehme das mit ein, ich protestiere hier auf der Bühne, aber eigentlich passiert es und wir stehen da und gucken uns das an, wie sich das immer enger zieht.

00:22:19: Ich habe jetzt hier mal rausgesucht von dem Gerd Bürmann, der hat mir das heute morgen geschickt.

00:22:23: Das haben wir ja auch mitgekriegt, was mit dem Norbert Bolster passiert ist.

00:22:27: Der Philosoph, der ist übrigens mein Lieblingsphilosoph, ich finde den sehr lustig, dass man den ja abgeholt hat, also für den, der nicht weiß, warum.

00:22:36: Äh, die FATS, das war die FATS, ne?

00:22:42: Die FATS.

00:22:43: Die TATS.

00:22:44: Die TATS hat geschrieben, AfD-Verbot und Hörkepetition.

00:22:48: Deutschland erwacht rechte Drohnen, äh, äh, rechte Drohnen, die Macht zu übernehmen und endlich wächst der antifaschistische Widerstand.

00:22:58: Gerichte könnten ihn unterstützen.

00:23:00: Und darum hat dann der Bolz geschrieben, gute Übersetzung von Vogue.

00:23:05: Deutschland erwache.

00:23:07: So, daraufhin wurde der ja vom Verfassungsschutz schon wieder eine Hausdurchsicherung gehabt.

00:23:14: Ganz wichtiger Punkt noch, er hat das gepostet.

00:23:17: Und in dem Post hat man gesehen, was die TATS geschrieben hat, nämlich Deutschland erwacht.

00:23:22: Und er hat darauf reagiert und hat sozusagen ganz offensichtlich reagiert auf den Artikel von der TATS.

00:23:28: Er hat gar nichts, das, was ihm er mal in mir vorwirft, ist, er hat Deutschland erwacht, was verboten ist in Deutschland, weil es da alter Nazi-Sprech ist.

00:23:35: Und zu Recht.

00:23:36: alles in Ordnung.

00:23:37: Aber er hat es im anderen Blick für jeden offensichtlich sichtbaren Kontext gesagt.

00:23:42: Und jeder Beteiligte, der Richter, Staatsanwalt, die Polizisten, alle die, die das damit zu tun haben, haben das gewusst, wenn sie lesen können.

00:23:51: Und sie können nicht, ohne gelesen zu haben, zu ihm hingegangen sein.

00:23:55: Ja, und sie haben es durchgezogen.

00:23:57: Ich hab nur in einer Überschrift gelesen, das Buschmann, wohl gesagt hat, Buschmann heißt er, oder heißt der Busch.

00:24:03: Du weißt ja, wie ich meine, der ...

00:24:06: Der Minister da.

00:24:07: Von der FDP.

00:24:09: Der ist ja zurückgeruht.

00:24:10: Der hat gesagt, das war nicht Rechnungsdachse.

00:24:12: Und das ist natürlich peinlich.

00:24:13: Und es ist auch völlig egal, ob's Rechnungsdachse ist oder nicht.

00:24:16: Letztendes haben sich's gemacht.

00:24:18: Und damit haben sie den Meinungskorridor schon wieder etwas enger gemacht.

00:24:21: Und wieder gibt's Menschen, die sich nicht trauen, was zu sagen.

00:24:25: Und Gerd Bürmann hat dazu ein längeres Pamphlet geschrieben.

00:24:28: Aber ich will mal nur den Schluss vorlesen.

00:24:31: Und um eben auch darauf aufmerksam zu machen, dass wir uns wirklich langsam wehren müssen.

00:24:37: In den letzten Jahren wurde immer wieder gewarnt, dass wir Angst haben sollten, in einer Situation zu geraten, in der eine Partei wie die NSDAP wieder an die Macht kommt.

00:24:47: Doch inzwischen wird klar, es wurden die falschen Vergleiche gezogen.

00:24:51: Was wir heute erleben ist, dass eine neue SED-ähnliche Praxis längst mit Hausdurchsuchungen die Türen eingetreten hat.

00:25:00: Im Jahre neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:25:29: wie wir uns zu verhalten haben, sondern damit wir Bürger dem Staat sagen, was er nicht tun darf, weil es unsere Grundrechte sind.

00:25:38: Es wird Zeit, dass wir allen Ämtern, Richtern, Politikern und Institutionen, die diesen Überwachungsstaat, und das ist er nämlich, installiert haben, wieder laut und deutlich entgegenbrüllen.

00:25:51: Wir sind das Volk.

00:25:54: Und das muss ich dir ganz ehrlich sagen.

00:25:57: Bei aller Liebe, ich bin Comedian.

00:25:59: Dieser Podcast heißt Schönes Wochenende und er soll den Leuten gute Laune machen, aber... Was wir seitdem wir diesen Podcast machen in den letzten Jahren erlebt haben, es wird, wir werden immer mehr beschimpft.

00:26:14: Die Menschen beschimpften sich alle immer gegenseitig.

00:26:17: Die gehen alle auf die Straße und demonstrieren und tun und machen.

00:26:20: Aber währenddessen zieht sich das Netz immer enger.

00:26:23: Das Land fährt immer mehr in den Abgrund.

00:26:26: Ich habe jetzt gehört, da war dieser frühere Gewerkschaftsmann von der Bahn, der so lästlich ist.

00:26:34: Ich hab gedacht, du hörst das und dann denkst du, die sind doch alle verrückt geworden.

00:26:39: Der hat gesagt, wenn man das System der Bahn ändern will, wenn das überhaupt noch gehen sollte, dass das eine vernünftige Organisation wird, müsste man ja zum Beispiel auch mal das Boni-System ändern.

00:26:51: Denn das Bonisystem in der Bahn, du kriegst früher ein Boni gekriegt, wenn die Züge bündlich sind, wenn der Service funktioniert und die Dinger fahren.

00:27:01: Heute kriegst du ein Bonus, wenn du ... Die Parität einhältst.

00:27:08: Also wenn du eine Stelle besetzt mit einer Frau, wo ihr dann sagt, ich will nichts gegen Frauenarbeit sagen und ich will auch nichts dagegen sagen, dass Frauen minderwertig arbeiten oder sonst irgendwas.

00:27:19: Aber wenn man bei der Bahn ein Bonus kriegt, dann muss man den Kriegen, weil die Bahn funktioniert.

00:27:24: Ob das eine Frau macht oder ein Mann hat damit nichts zu tun.

00:27:27: Und das ist ja kürlich irre.

00:27:28: Da bist du wieder bei Charles Kirk.

00:27:30: Da wirst du dann erschossen, wenn ihr so weit sagt.

00:27:32: Das ist alles nur noch irre.

00:27:37: Was machen wir denn Erfreuliches?

00:27:39: Erfreulich, kann ich sagen, habe ich hier oben stehen.

00:27:41: Die Mehrheit steht im Spiegel.

00:27:45: Die, die laut protestieren, schreiben dann, aber Mehrheit stimmt März-Aussagen zu Migranten ohne dauerhaften Aufenthaltsstatus zu.

00:27:53: Aber das wissen wir ja auch, dass die Mehrheit eben auf Seiten dieser Konservativen ist.

00:27:58: Das ist ja auch die Mehrheit.

00:28:01: Alleine

00:28:01: das, was man sagen muss, die Konservativ, nein, das ist falsch.

00:28:04: Wir haben eine Mehrheit der Mitte.

00:28:06: Diese Mitte hat nichts zu tun mit dem Rechtsextremen

00:28:09: oder dem Dienstextremen Brand.

00:28:11: Das ist

00:28:11: einfach nur eine Mitte.

00:28:13: Und die Mitte ist die Mehrheit.

00:28:16: Die Mitte sind die, die sich nicht wehren, die Faul sind, die Feige sind, die nichts tun und so.

00:28:20: Ich will die jetzt gar nicht beschimpfen, weil ich gehöre selber dazu.

00:28:23: Aber tatsächlich ist es so, dass im Ergebnis zittert die Mitte.

00:28:31: Sie haben Angst vor einer kleinen, radikalen Minderheit, die mit wahrscheinlich viel Tagesfreizeit ausgestattet und vom Staat subventioniert Terror, Angst und Schrecken verbreiten.

00:28:42: Das ist im Prinzip runterverhalten.

00:28:44: Im Prinzip ist das alles komplett undemokratisch.

00:28:46: Und meine eigenen Freunde, die ich zum Beispiel bei den Grünen, bei der SPD und auch bei der Antifa, zum Beispiel hier in Hamburg zumindest, die sagen auch alle, uns ist der linke Rand verloren gegangen.

00:28:59: Da sind Leute, die wollen nur eins Krawall machen.

00:29:02: Die wollen nur eins Krawall machen, anderen Leuten Angst machen, Angst und Schreck bereiten, alles das.

00:29:06: Und sie machen das deswegen, weil sie zu faul sind, sich intellektuell mit den Themen auseinanderzusetzen.

00:29:11: Sie machen es deswegen, weil sie auch zu dumm sind, sich mit den Themen auseinanderzusetzen.

00:29:15: Und sie wollen sich sozusagen in die oberen Regionen der Organisationen, der Parteien schießen, indem sie möglichst gewalttätig, möglichst radikal sind und möglichst abfällig und böse über das Feindbild reden.

00:29:25: Und das ist, Und das muss man sagen, der wirklich ambitionierten Linken, den Menschen, die wirklich damit gehören und mit Seele und Liebe dabei sind.

00:29:33: Und vor denen habe ich größten Respekt, auch wenn ich eine andere Meinung habe.

00:29:35: Aber denen ist es schrecklich unangenehm und peinlich.

00:29:39: Und die bedauern das sehr.

00:29:40: Und selbst Ricana Lang hat das auf diesem Geburtstagsfest in Berlin gesagt.

00:29:44: Also wir leben tatsächlich auch echt in einer Zeit.

00:29:47: Und das ist mir jetzt auch gerade klar geworden, dass du das sagst, das wär der Angst.

00:29:51: Das ist nicht nur Angst vor Krieg, nicht nur Angst vor... Du hast auch eben Angst, das falsch ist zu sagen.

00:29:57: Und mittlerweile hat man ja auch eigentlich Angst.

00:30:00: Wir haben Osaukleber vom Auto abgemacht.

00:30:03: Okay, weh draufstand.

00:30:04: Weil wir Angst haben, dass der Wagen zusammen getrümmert wird.

00:30:07: Stell dir das mal vor.

00:30:08: Ja.

00:30:09: Das hätte mal einer vor zehn, zwanzig Jahre sagen müssen.

00:30:13: Aber du sagst ja, du möchtest was die gute Nachricht, was gut ist.

00:30:17: Ich kann nicht auch nicht.

00:30:17: Aber es gibt noch einen Skandal, hast du denn davon gehört.

00:30:19: Der kommt aus meiner Bubble und der richtet massiven Schaden an.

00:30:26: Ich sage Berlin, kannst du da was mit anfangen?

00:30:28: Berlin und LGBTQ.

00:30:31: Ich wollte mal wissen, ob das bei dir angekommen ist.

00:30:36: Nein.

00:30:36: Gut.

00:30:37: Jurastika Parker.

00:30:42: Gut.

00:30:42: Interessant.

00:30:43: Therassica Parker ist ein Redakteur, glaube ich gewesen.

00:30:50: Ein Redakteur, der ist vor vier Jahren oder fünf Jahren, na ja fünf Jahren, zu mir gekommen und hat gesagt, er war früher Redakteur bei so Talk-Formaten.

00:31:02: Talk in Turmen und die älteren Formate.

00:31:05: Da war der Redakteur und hat Leute begleitet und Texte gemacht und so.

00:31:10: Der ist Fernseherfahren und ist auch sehr gut.

00:31:13: Der wollte ein Format machen, so eine Talkshow.

00:31:17: So ein Deep Talk und hat mich gefragt, ob ich das machen würde.

00:31:20: Und hat mich dann in Berlin eingeladen und ich war dann in Berlin in diesem Talk, wo er das als Frau macht.

00:31:26: Er nennt sich dann Sirassika Parker, so hat er sich genannt und wollte, hat dieses Format gemacht.

00:31:33: Er hat tolle Fragen gestellt.

00:31:34: Ich habe mich mit ihm auch unterhalten über Flüchtlinge, Ströme und über die Krise damals, also es muss es im Jahr zwanzig fünfzehn gewesen sein.

00:31:43: Und ja, das war ein sehr eloquenter und sehr gemäßigter, toller Typ.

00:31:52: Und dann hat er sich eine Karriere aufgebaut.

00:31:54: Dieses Format, das wir gemacht haben, ich habe ihm dann verboten, das zu senden, weil mein Vater, es ging dabei um mein Vater, um meine Kindheit und das waren wir dann zu intim.

00:32:02: Ich habe dann gedacht, nein, ich habe zu viele Sachen über meinen Vater gesagt und ausgeplaudert.

00:32:07: Und dann habe ich gesagt, das kannst du bitte nicht senden.

00:32:09: Das hat er auch nicht gemacht.

00:32:11: Er war ein bisschen enttäuscht darüber, aber er hat es nicht gemacht.

00:32:13: So, dann ist er ins BKA Theater gegangen nach Berlin und hat da Paillette geht immer, glaube ich, heißt die Show.

00:32:21: Er hat eine Late Night gebaut und in dieser Show hat er eingeladen, der Böhmermann und die ganze politische Elite war da und was weiß ich.

00:32:31: So, und jetzt ist er halt rausgekommen und er hat wirklich Erfolg damit gehabt.

00:32:34: Und jetzt ist er halt rausgekommen, dass man Kinderporn, das bei ihm auf dem Rechner gefunden hat.

00:32:42: Und die ganze Anti-LGBTQ-Bubble, ich fand mich dann mit einem mal zwischen den Stühlen, weil Bier geht Kelle, Bier geht Kelle dann, gesagt hat.

00:32:56: Und das war interessant.

00:32:58: So, da haben wir's.

00:33:00: Wieder einer, der Pädophile ist und was weiß ich und so.

00:33:04: Und ich hab davor immer gewarnt, Trans-Leute in Kindergärten.

00:33:08: Und das geht doch nicht.

00:33:09: Und war so, so, so, so, so.

00:33:11: Und dann hab ich ... Moment mal, also erwiesen ist da noch nichts und man kann das nicht vergleichen, also kommen.

00:33:20: Also diese Pädophilen, das sind ja, ja, also ich habe es versucht irgendwie zu differenzieren.

00:33:25: Du darfst nicht alles in einen Topf schmeißen, das war meine Aussage.

00:33:29: Du darfst jetzt nicht alle in einen Topf schmeißen.

00:33:31: Und was ich interessant fand, war, dass Birgit Geller dann gesagt hat, Moment ich schmeiste ja nicht einen Topf, das machen die ja.

00:33:38: Die Travesti-Leute und die Schwulen-Leute und die Lesbischen-Leute und die Bisexuellen-Leute und die Trans-Leute und die Free-for-Palestine-Leute und so, die nennen sich ja neuerdings alle Queer, die packen sich ja alle in einen Topfreien mit diesen Pädophilen und mit diesen völlig gestörten Trans-Idioten.

00:33:55: Also, macht das nicht mehr zum Vorwurf, das sind die ja selber.

00:33:58: So, das fand ich sehr interessant.

00:34:01: Und jetzt ist tatsächlich aufgetaucht, dass die schon mal verknackt wurden.

00:34:09: Und zwar vor drei, vier Jahren, ist sie schon mal, hat sie einen Gerichtsverfahren am Arsch gehabt.

00:34:16: Wegen derselben Geschichte.

00:34:17: Wegen derselben Geschichte.

00:34:18: Und ich soll euch dir was sagen, ich glaub das trotzdem nicht.

00:34:23: Ich hab mit mehreren Leuten in Berlin telefoniert, die die auch kennen.

00:34:28: Und ich weiß, und hier meinen Kumpel Martin auch, die hat eine Erzfeindin, auch so eine ... Was weiß ich?

00:34:37: So eine politische Trümmertranse, mit der ich mich auch schon ein paar mal gefetzt habe, die zu allem fähig ist.

00:34:43: Und ich traue ihr das zu, dass die, der das anhängt.

00:34:45: Also ich befinde mich in einer ganz eigenartigen Situation.

00:34:50: Wenn du jemanden recht gut kennst, das ist jetzt nicht mein bester Freund, aber ich kenne den recht gut.

00:34:55: Ich würde ihm das niemals zu trauen, niemals.

00:35:01: Gut, dann erzähle ich dir jetzt eine Geschichte aus meinem reichhaltigen Leben.

00:35:06: Und diese Geschichte geht wie folgt.

00:35:09: Ein, wie soll ich sagen?

00:35:13: Mitglied der Geschäftsleitung eines großen Medienkonzerns.

00:35:17: Ich habe mich das gut formuliert, ich glaube, ja.

00:35:20: Du bist ja sowieso eloquenter.

00:35:22: Also, dieses Mitglied, diese Geschäftsleitung, diesen oberen Bereich, überobersten Bereich sozusagen eines großen Medienkonzerns, war nicht wirklich der beliebteste.

00:35:35: Und das war, ist schon ein bisschen her.

00:35:37: War nicht der beliebteste.

00:35:39: War auch nicht der netteste.

00:35:41: Eigentlich war es ein Arschloch.

00:35:43: Und dann passierte folgendes.

00:35:45: Dann ist in Österreich, ich muss es jetzt ein bisschen verpacken, in Österreich gibt es einen Rotlicht-Etablissement, ein sehr bekanntes Rotlicht-Etablissement.

00:36:01: Das vorzugsweise von allen Beteiligten besucht wurde immer nach der Aufzeichnung von Wetten das in Wien.

00:36:07: Dort wiederum arbeitete eine Dame, Echte Dame, da ist gut er noch so.

00:36:13: Die auch gerne sich mal den Lackoleder gekleidet hat.

00:36:16: Und gerne auch mal dem Kunden den Popo versolt hat.

00:36:22: Und jetzt kam jetzt, also das ist jetzt nur der Hintergrund dazu.

00:36:26: Ja.

00:36:26: Jetzt kam irgendwann ein Schriftst, ein Paket an.

00:36:32: In diesem Paket drin war erstens ein herzliches Gruß aus diesem établissement.

00:36:38: und unterschrieben mit dem Namen dieser Frau, die gerne mal auch auf den Fotos, auf der entsprechenden Internetseite, wie das früher noch hieß, also, wie man da auch erkennen und identifizieren kann und sich trägt da eben sehr strenge Kleidung, sagen wir mal so, auch Werkzeug zum Popo-Frauen in der Hand.

00:36:56: Und dieses Paket mit diesem Gegenstand, der da ankam, der landete bei der Sekretärin und in diesem Paket sozusagen war ein sehr persönlicher Gegenstand, dieses Menschen aus dem Vorstand von diesem Konzern drin.

00:37:11: So.

00:37:12: Und jetzt ist das also aufgemacht und dann war ein freundlicher Zettel drin.

00:37:16: Und diesen freundlichen Zettel stand bla, bla, bla.

00:37:18: Herzliche Grüße, Bussi, Bussi.

00:37:20: Und das hast du wohl bei mir vergessen.

00:37:24: Das hat diese aufmerksame Sekretärin natürlich keinem anderen erzählt und hat das erst mal dem Chef übergeben.

00:37:30: Der hat sich dann offiziell unglaublich empört und hat daraufhin diese Assistentin nach kurzer Zeit entlassen.

00:37:39: Und keiner wusste warum.

00:37:42: Und diese entlassene Assistentin hat dann gesagt, ich weiß nicht, was das soll, aber ich glaube, es geht darum, dass ich da jetzt ein Geheimnis von dem weiß und ich will das auch nicht erzählen und sehr unangenehm und blau und hin und her.

00:37:50: Naja, es verging ein bisschen Zeit und dann kam die ganze Scheiße raus.

00:37:56: Und alle haben gesagt, Das, was du jetzt auch sagst, naja, wir kennen den ja und der ist ein Totaler.

00:38:00: Also ja, der ist ein Arschloch.

00:38:02: Irgendwie ist er ein Arschloch.

00:38:03: Aber wir kennen den ja so lange, ganz solider Typ.

00:38:05: und der, wann soll der denn?

00:38:06: Der macht ja, würde ja gar nicht.

00:38:07: Nein, nie im DDR wird doch nicht im Leben bei so einer Frau.

00:38:10: Und überhaupt, der steht doch auf Claudinen und ich hab so eine Dunkelhaare.

00:38:13: Ja, so.

00:38:14: Und alle haben drüber geredet.

00:38:17: Und ich erinnere mich noch.

00:38:20: Wie jeder darüber nachgedacht hat, kann es sein, kann es nicht sein, kann es ihm jemand untergejubelt haben, kann ja auch sein, dass jemand einfach hingeht, gibt so eine Dame, keine Ahnung, hundert Euro oder so, ja, und sagt, pass mal auf, schick mal, irgendein Brief dahin mit so einem Päckchen, dass das passiert.

00:38:33: Es ist alles möglich, es ist alles möglich, alles möglich.

00:38:36: Und alle haben geredet und alle haben sich Gedanken gemacht.

00:38:39: Und er selber hat darüber kein Wort gesagt, nicht kein Wort.

00:38:43: Und irgendwann, später, Jahre später, ist dann rausgekommen, und zwar deswegen, weil jemand in Österreich bei einem klitzekleinen Sender, und da steige ich in diese Geschichte ein, in Österreich in einem klitzekleinen Sender, diese Dame in einem Format hatte.

00:38:59: Da hat die erzählt, sie hat Medienerfahrung, ganz wilde Medien.

00:39:02: Diese Leute, die in diesem Medienkonzern arbeiten, die haben ja furchtbare Last auf ihren Schultern.

00:39:08: Die können das gar nicht wegstecken, diesen entsetzlichen Druck dieser Medienbranche und so viel Mopping und Hetze.

00:39:14: Gab's damals gar nicht Hass und Hetze, andere Worte.

00:39:16: Aber egal.

00:39:17: Und das ist da ganz klar, dass die mal zum Entspannen zu solchen Frauen wie mir kommen und sich mal richtig versohlen lassen.

00:39:23: Und Schlimmeres.

00:39:25: Und Schlimmeres?

00:39:26: Ja.

00:39:28: Natur, Sekt, Kavia, was?

00:39:29: Ah, ah,

00:39:30: ah, ah,

00:39:31: ah, ah, ah, ah, ah,

00:39:33: ah, ah, ah, ah, ah, ah,

00:39:35: ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah, ah.

00:39:56: Und als ich das gehört habe, hab ich auch erst gedacht, na ja, erzähl mir mal viel und so.

00:40:00: Dann hab ich aber das Glück gehabt, ein Teil, das ist, glaub ich, gar nicht veröffentlicht worden, ich weiß gar nicht mehr, wie das damals ausgegangen ist bei dem Sender, aber ich hab dann ein Teil davon gesehen, und wir haben natürlich das Schlappgelach darüber, weil das war in der Schilderung, wenn das dann auf Österreichisch ist, ne?

00:40:13: Oh, ja, okay, da hat der Bissner, Bisser Bibi-Kakak-Wocht.

00:40:17: Das klingt ja in Österreichisch auch alles ganz anders.

00:40:21: Aber dann mal so, Fazit, wenn man das dann sieht, und dann überlegst du, Und die Wahrscheinlichkeit ist jetzt, danach zumindest, sehr hoch gewesen, dass das einfach alles stimmt.

00:40:32: Und seitdem sage ich immer das Gleiche, ich sage immer ganz ehrlich, Menschen sind, ich glaube nicht, dass wir in der Lage sind, einzuschätzen, was Menschen alles machen können und wie die sind.

00:40:44: Und ich glaube sehr wohl, dass gerade Menschen, die sich in exponierter Lage befinden, sich selber als für unglaublich wichtig halten und sowas alles einfach unglaublich üble Sache machen.

00:40:53: Das siehst du also in ganz einfachen Gestalten wie, keine Ahnung, bis jetzt zum Ausgleich, sagen wir mal, Pocher und Böbermann.

00:40:59: Was machen die alles?

00:41:00: Wen lassen die alles über die Klinge springen, mit welcher selbstverständlich... Ach, Oliver Pocher, Britney Spears, na klar, Person des öffentlichen Lebens darfst du alles, aber da ist ja auch ne Portion, da ist ne Portion Verachtung oder sonst irgendwas drin.

00:41:13: Das ist ja nur, das ist noch normal, da sagen wir alle noch, ja, ja, da haben wir drüber gelacht, das ist easy, Bömermann, lässt da Menschen über die Klingelspringen, politische Karrieren ruiniert, hemmungslos, einfach so, weil es ist so, ja, das kann man, die Linke sagt, ja, das kann man machen und so.

00:41:25: Ich glaube nicht, dass wir eine Ahnung haben, wozu Menschen in der Lage sind, wenn sie in Situationen kommen, in denen sie sich sicher fühlen, indem sie mal machen können.

00:41:33: Das haben wir in der schlimmen deutschen Zeit erlebt, zweimal, im Osten genauso wie damals zur Nazi-Zeit.

00:41:39: Ich glaube, die Menschen sind so schlimm.

00:41:41: Und ich glaube, dass die Menschen, die ein bisschen besser sind, sich das nur nicht vorstellen können.

00:41:44: Also ich selber, wenn ich das höre, diese ganze Pederastenscheiße, wenn ich das höre, jetzt wieder, irgendjemand ist in ein Altenheim eingedrungen und hat vier Demenz kranke Frauen zwischen neunundachtzig und vierundneunzig sexuell belästigt.

00:41:58: Was für perverse kranke Gestalten laufen darum.

00:42:02: Wir können uns das nicht vorstellen, weil wir vielleicht irgendwie anders sind oder aufgeräumt im Kopf und gerade was ... Moment,

00:42:06: da muss ich nicht rein.

00:42:08: Es ist nicht so, dass ich mir das nicht vorstellen kann.

00:42:10: Das habe ich ja immer schon gesagt.

00:42:13: weil ich ja nun auch sehr im Untergrund, also ich kann ja immer nur mit meinen Porno-Kino-Geschichten, die ich dann früher auf Koks erlebt habe und so was, da hat man ja auch einiges erlebt und man war wirklich entsetzt, wie man da so traf.

00:42:27: Da traf man ja auch mal prominente Leute, ohne Glamotten, die dann zwei Tage auf Koks dann nackt durchgelaufen sind, inklusive übrigens mir ja auch.

00:42:38: Aber, also ich glaube schon, an die Abgründe der Menschen, ich möchte wohl in diese Gavia, da hört es bei mir wirklich auf, da kann ich nicht mehr drüber nachdenken, an das Seberne Löffelchen von Peter Frankenfeld erinnert.

00:42:55: So, aber die Gesichter, die ich ja auch hab, ich find den Zuhörer bitte, ich weiß nicht in welcher Folge, müsst alle Folgen hören, irgendwo klären wir das auf, ich möchte da nicht mehr drüber reden.

00:43:09: In diesem Falle kenne ich diesen Menschen persönlich.

00:43:13: Ich vermute schon Abgründe.

00:43:15: Meine These ist ja auch, wenn die Leute immer sagen, Social Media macht die Leute so böse, dann sage ich immer, das stimmt nicht.

00:43:22: Social Media zeigt auch, wie die Leute sind.

00:43:25: Wir haben alle Leichten im Keller.

00:43:27: Und der eine eine größere und der andere eine kleinere.

00:43:31: Wir sind alle auch mal misstgünstig.

00:43:33: Aber jeder hat andere Qualitäten, was sich bei meiner Frau zum Beispiel Total toll finde und mich schwarz ärger und sie dafür schlagen könnte, dass ich das nicht habe.

00:43:43: Das ist diese Gleichgültigkeit, wo ich tobe, wenn jemand bei Facebook Nordisch hat nur einer geschrieben, ach, hey, unter irgendeinem Post, dann darf ich.

00:43:54: drei Tage schlage ich da ab und meine Frau sagt.

00:43:57: Dass du das überhaupt, ich lese das und dann ist das sofort wieder weg.

00:44:01: Was will die Eule?

00:44:01: Die kann ich noch gar nicht interessieren.

00:44:04: Also so hat jeder Stärken und Schwächen.

00:44:06: Aber in diesem Fall ist es ja so, wenn man dann persönlich von so etwas betrocken ist und denkt so, es ist jetzt nicht, dass du sagen kannst, wir haben alle Leichten im Keller oder die Gesellschaft ist im Grunde genommen relativ böse.

00:44:20: Nein, jetzt geht es ja um den einen.

00:44:22: Und das bringt mich echt schon in Spanien.

00:44:25: Und dann kommt natürlich eins dazu, das in der heutigen Zeit, und das ist zum Beispiel auch, muss man sagen, das ist natürlich das Paradies auch für Männer, sagen wir so als Beispiel, betrügende Männer mit leichtgläubigen Frauen.

00:44:36: Da taucht ein Bild auf, du bist mit der Flotten Susi unterwegs, die hat oben nichts mehr an und ihr liegt beide in dem Bett.

00:44:41: Und dann sagst du zu deiner Frau, wenn du das Bild auftauchst von irgendeiner und Susi, schreib dann Zettel, hier und da, damit du Bescheid weißt, ich vögel mit deinem Mann und dann sagst du einfach, das ist... Fake.

00:44:50: Das hat ja hier Konkurrenz von der Arbeit.

00:44:52: Die hat sich das ausgedacht und hat das geschrieben.

00:44:53: Das kann ja sein.

00:44:54: Du kannst heute mit Photoshop und mit KI kannst du alles machen.

00:44:58: Wir können hier irgendeinen Film machen, wo wir beide sonst was machen.

00:45:01: Das ist alles möglich.

00:45:04: Das ist

00:45:05: natürlich inzwischen.

00:45:06: Und dann passiert eins.

00:45:07: Und das ist wiederum, das finde ich dann spannend an dem Prozess.

00:45:10: Jetzt, also dadurch, dass alles möglich ist und dass man Das ist mit dem Glauben ganz schwer.

00:45:16: Jede auf dem Computer kann auch irgendwas installieren.

00:45:18: Ich glaube, es ist nicht ganz richtig.

00:45:20: Ich kann nicht einfach bei dir Browno-Bilder installieren und dann machen, dass du die auch angeguckt hast, ohne dass du sie angeguckt hast.

00:45:26: Aber egal, ich bin kein Experte.

00:45:28: Aber dadurch, dass alles möglich ist, geht es wieder zurück auf das persönliche Empfinden.

00:45:34: Und blöderweise ist das persönliche Empfinden nicht gerichtsrelevant.

00:45:38: Das heißt, du musst dann schon deine Unschuld beweisen, wenn so ein Bild vorliegt, wo du mit der Flotte in den Bett liegst.

00:45:43: Und das ist echt schwer.

00:45:45: Das stürzt viele Menschen ganz furchtbar ins Ehlen.

00:45:47: Deswegen wissen tut man das nie.

00:45:49: Ich weiß nur, dass mein Bild, mein Bild von, wie soll ich sagen, Verhalten von erwachsenen, ernst zu nehmenden Männern, hat sich an dem Tag, als ich die Dame hab reden hören, geändert.

00:46:03: Also ich hab aber vorhin das auch nicht gesagt.

00:46:05: Ich hab vorhin, ja, oder gestern, als ich das dann hörte und mich damit beschäftigt hab, weil ich so dicht jetzt da dran bin.

00:46:13: Also das ist ein massiver Schaden.

00:46:16: Ganz Berlin tobt.

00:46:18: Also das war die LGBTQIA II S Plus Ikone.

00:46:23: Die hat gerade, ist mit ihrer Abendshow auf Mein Schiff eingecheckt, hat da eine neue Show Theater irgendwie gemacht.

00:46:30: Gerade neu.

00:46:31: Die hat im BKR Theater in Berlin wirklich die ganzen politischen Größen bei sich in der Show gehabt.

00:46:37: Die ist von der Siege, soll diese ganzen Zeiten Männer und wir heißen die alle in Berlin.

00:46:42: Das ist die Ikone, die für LGBT, also wenn die sich das bewahren sollte.

00:46:47: und dieser, diese Anklage kommt aus Amerika.

00:46:53: Also das kommt aus Amerika.

00:46:56: Die Amerikaner haben die Polizei hier angewiesen.

00:47:00: Wir haben Informationen bei der.

00:47:02: auf dem Rechner ist das drauf.

00:47:05: Aber ich war

00:47:06: deswegen.

00:47:06: derjenige ist immer so derjenige hat das halt irgendwo runter geladen und das wiederum kann ich glaube ich nicht faken.

00:47:11: also ich kenne jemanden in dem bereich tätig ist und er sagt du kannst ganz viel machen.

00:47:16: du kannst natürlich mit diesen ganzen photoshop kis und so unglaublich viel machen aber du kannst zum beispiel ein zugriff ein persönlichen zugriff auf solches server.

00:47:22: Das kannst du nicht, das ist jetzt nicht zu faken irgendwie, mit der gleichen IP-Adresse.

00:47:26: Es geht ja immer auch um IP-Adressen, die dahinter stehen.

00:47:28: Das heißt, da muss ja jemand bei ihm zu Hause in seinem Ding oder mit einer IP-Adresse, die auf eine andere IP-Adresse zugreift, das ist so einfach nicht.

00:47:35: Und sicher kann

00:47:36: der CIA

00:47:36: das machen.

00:47:38: Ich möchte das jetzt auch nicht bis ins Letzte verteidigen, aber ich kenne eben auch die böse, böse, böse Kolleginnen.

00:47:43: Und wenn die sich das Laptop eine halbe Stunde ausgeliehen hat, könnte ich mir so was alles für mich, zählt tatsächlich die Unschuld bis zum Schluss.

00:47:52: Hat sie das gemacht?

00:47:53: Was?

00:47:54: Hat sie das Laptop nicht ausgeliefert?

00:47:55: Das weiß ich

00:47:56: nicht, aber ich traue den der Kollegen alles zu.

00:47:58: Das wäre genauso, wenn das von mir einer behaupten würde.

00:48:01: Entschuldige, bitte ich, Yvonne würde so was nicht machen, aber die Möglichkeit hätte sie.

00:48:06: Und diese beiden Kollegen haben zusammen Shows gemacht und die waren immer zusammen.

00:48:10: Und die eine Kollegin, die, ich kann ja den Namen nicht sagen, aber es ist halt so, dass die Jurastika Parker gesagt hat, sie hat mit dieser Kollegin sagen, ganz wird bei viel Ärger gehabt und so und so.

00:48:21: Und ich habe Jurastika Parker als seriös und als vernünftig dedenken und auch irgendwie, ich würde dir sowas nicht zutrauen.

00:48:31: Die andere Kollegin aber.

00:48:34: Die hat ihren Wikipedia-Eintracht gefälscht, also wirklich schon so, dass ich schon gedacht habe, was schreibst du denn da eigentlich rein, was du alles schon getan und gemacht hast?

00:48:44: Bestimmt doch überhaupt nicht, was du da schreibst.

00:48:46: Und die war sich auch mit jedem, also so eine Politranse, die sich so empor pöbelt.

00:48:53: Also der würde ich das tatsächlich zutrauen.

00:48:56: Ich würde aber auch über die nicht urteilen, nur meinen Bein ist so.

00:49:00: Aber was auch interessant ist, dass als das dann ich das gestern so gehört hab und so ich hab dann auch angst.

00:49:09: da haben wir sie wieder die angst.

00:49:10: ich habe dann auch angst gekriegt und dachte so wenn dir mal jemand was von diesen ganzen negerkurskollegen diese gutwort rassisten die das haus verlassen weil ich ein falsches wort auf der bühne sage und ja auch hinten rumhetzen und mal eben den ganzen ostens und hat sich erklären wenn diese leute mir was anhängen wollen die kriegen das schon hin irgendwie.

00:49:33: ja Das stimmt.

00:49:34: Ich kenne das ja selber.

00:49:36: Weil Menschen das nicht lustig finden, dass ich eine erfreulreiche Late-Night-Show mache mit Kirsten zusammen, haben sie uns Pizza und die Polizei ins Haus geschickt, bin übel zur Art und Weise.

00:49:44: Und derjenige, der dem das genutzt hat, der hat damit nichts zu tun, der hat das auch selber nicht gemacht, muss man einfach sagen.

00:49:51: Aber da gibt es dann jemand anders, der anscheinend in seinem Auftrag, zumindest ist das so ein bisschen zugegeben worden, nicht so richtig, weil ich auch gar nicht richtig nachgefragt habe, aber es ist ehrlich, ich kenne auch solche üblichen Geschichten.

00:50:00: Und Ruckzug bis zu irgendeiner Scheiße drin, das Ganze kann man.

00:50:03: Natürlich sind solche Geschichten jetzt mit Pornografie und so was alles ja noch schlimmer.

00:50:07: Und das gibt es natürlich.

00:50:08: aber ganz ehrlich.

00:50:09: Wir leben also ich glaube hundert Prozent an gerecht, also große Gerechtigkeit.

00:50:17: Ich glaube daran, dass wir in einem Rechtsstaat leben.

00:50:19: Ich glaube daran, dass man mir nachweisen muss, dass ich etwas Böses getan habe.

00:50:23: Und wenn jemand anderes etwas Böses beantut, egal wie clever und wie toll er ist und ich habe es nicht gemacht, gehe ich.

00:50:29: Heute immer noch, sonst könnte ich nicht mehr leben, davon aus, dass mir Gerechtigkeit wiederfährt.

00:50:34: Ich glaube, genug Beispiele von Menschen, die ungerechtfertigt im Gefängnis sind, die ungerechtfertigt, keine Ahnung, von Hausdurchsuchung besonders hatten.

00:50:41: Ich nur für mich, ich kann mich allen diesen ganzen Sachen stellen.

00:50:46: Und kann immer sagen, ne, also es gibt mir nichts vorzuwerfen.

00:50:50: Ich bin ja sogar so drauf, dass ich habe jetzt neulich ein Gespräch geführt mit Thomas Röber zum Beispiel, der steht auf der Sanktionsliste des siebzehnten oder es ist eher Russland Sanktionspakets drauf, weil er einen Widerboss, also den Augen der Regierung oder der EU eigentlich in diesem Fall einen Widerboss

00:51:06: hat.

00:51:07: Ja, genau.

00:51:08: Mit dem hab ich ein ganz tolles Gespräch geführt.

00:51:10: Ich hab mich vorher sogar bei Bernd Anwalt erkundigt, was bedeutet das?

00:51:12: Es gibt Kontaktschuld, weil ich mich nie auskenne.

00:51:14: Ich bin ja auch unbedarf.

00:51:16: Aber ich glaube eben, wenn, also ich glaube daran, ansonsten könnte ich nicht mehr leben, wenn ich nicht daran glauben würde, dass Gerechtigkeit Gerechtigkeit bleibt.

00:51:22: Und natürlich, du hast recht.

00:51:24: Das kann immer passieren.

00:51:26: Auf der anderen Seite muss man sagen, die Menschen, die sowas machen, die bekommen ihre Quittung ganz sicher.

00:51:33: Und die ist dann doch meistens fürchterlich.

00:51:36: Auch in der heutigen Zeit.

00:51:37: Auch wenn sie zur anderen Seite gehören oder Freunde

00:51:39: haben.

00:51:40: Nein, meine Ansatzweise.

00:51:42: Ansatzweise habe ich das ja auch erlebt, finde ich mich damals als Bier.

00:51:46: Ich ausgegrenzt wurde, da aus dem Theater geflogen bin, wie dann da Kollegen sich aufgeschwungen haben, nicht nur Kollegen, sondern eben auch andere Menschen, was die alles rausgeholt haben.

00:51:54: Also ich muss ja noch an diese Wirtin denken, die da geschrieben hat.

00:51:57: Ja, der KW, der ist morgens zugekogs, bei mir eine Kneipe getorkelt, den hab ich erst mal rausgeworfen, kannte wieder die Frau noch, die Kneipe, noch bin ich irgendwo morgens in eine Kneipe getorkelt.

00:52:09: Also, wenn das Böse dann erst mal Fahrt aufnimmt, dann ...

00:52:12: Du weißt noch was, wie es bei Ida war, mein Ende bei Ida war, dass einer aus der homosexuellen Community, der nichts weiter wollte, als Geld zu bekommen, um nach Berlin umziehen zu können, der hat einfach behauptet, ich hätte ihn irgendwie bedroht oder was auf dem Schiff, dann haben die gefragt, wann denn, dann hat er ein Datum genannt, an dem Datum lag ich krank zu Hause, und ich war nicht auf dem Schiff.

00:52:32: Glaubst du, am Ende hat der seine Code bekommen, und ich bin rausgeflogen?

00:52:36: Also, hat jetzt nicht, das war jetzt nicht der Hauptgrund, aber das war in dieser Verpackung der ganzen Gründe, war das mit drin.

00:52:41: Radikal gelogen, unverschämt sich in Vordergrund gespielt.

00:52:45: Im Prinzip keine Ahnung, keine Angst vor den Konsequenzen, aber die Konsequenzen werden kommen ganz sicher, hundert Prozent.

00:52:50: Und ich kümmere mich auch gar nicht selber, drum muss ich auch gar nicht.

00:52:53: Aber es ist, es ist, das machen Menschen.

00:52:55: Menschen sind so, Menschen tun so böse Dinge, Menschen sind so rücksichtslos.

00:53:00: Und das Schlimmste, was du machen kannst, ist, Angst davor haben und keine Hoffnung zu haben, dass Gerechtigkeit, Gerechtigkeit bleibt.

00:53:07: Na ja, da stimmt.

00:53:08: Aber ich muss dir auch sagen, das ist ja auch ein neues Gefühl und auch ein positiver Gedanke für mich.

00:53:14: Immer wenn ich merke, ich kriege solche Angst und ich habe solche Ängste öfter, wenn ich bei Facebook mal wieder so geschlagen werde oder auch wenn ich bei Facebook was poste, ist ja auch so.

00:53:23: Ich bin ja eigentlich so erzogen, meine Mutter, halt doch einfach mal deine Fresse.

00:53:28: Weißt du so?

00:53:29: Und wenn ich dann denke, ich kriege schon Angst, dass ich das wieder poste, dann denke ich, jetzt bist du wieder so stachelig.

00:53:36: Aber nee, mach mal.

00:53:37: Aber wenn ich zufrieden von dieser Angst habe, dann weiß ich jetzt.

00:53:40: Also vom Alkohol kommt es nicht, von Drogen kommt es auch nicht, von Zigaretten kommt es auch nicht.

00:53:44: Also musst du dich voll mal ausruhen.

00:53:46: Und dann leg ich mich hin und dann geht es besser.

00:53:49: Aber trotzdem der ... Weil Jurastika, egal wie es ausgeht, der Ruf ist einfach ruiniert.

00:53:57: Und der Schaden, der Schaden ist immens groß.

00:54:00: Weil also was, ich hab dieser queeren Szene, Sven Lehmann, unser Queerbeauftragter und so, den hab ich wirklich nichts Gutes gegönnt, weil ich diesen ganz, ich find das alles Unsinn.

00:54:12: Aber dass man die natürlich jetzt alle und das passiert, mit Pederasten in einen Topschmeiß.

00:54:19: Das finde ich tatsächlich wirklich schlimm.

00:54:21: Ich bin dagegen gewesen, dass traf es die Leute im Kindergarten Translesungen machen.

00:54:27: Ich habe nichts gegen Translesungen.

00:54:29: Wer mit seinen Kindern dahin gehen will, kann das gerne machen.

00:54:31: Ihr haltet das auch für gestört, muss man nicht.

00:54:34: Aber gut, ich habe aber was dagegen, weil die Mütter dann ja eben, wenn das im Kindergarten ist, dann muss das Kind ja hingehen.

00:54:41: Das ist ja da angemeldet.

00:54:43: Und deshalb finde ich das da nicht in Ordnung.

00:54:46: Aber jetzt versuchen ja gewisse Leute diese Translesungen eben in diesen Schmuddelbereich zu ziehen.

00:54:55: Und das... ist so, sagen wir mal jetzt, weil Olivia Jones das ja auch richtig findet, von Olivia Jones nicht gewollt.

00:55:03: Und Olivia Jones ist auch keine Pädophile.

00:55:05: Und wenn die für Translesungen ist, was sie ist, die ist ja dafür und sagt, in Kindergärten sollen, Travestiläute und so, die sollen da ruhig lesen, dann hat das keine Pädophilen hintergedankt und dann hat das gar nichts.

00:55:17: Und ich nehme an, die wird da auch irgendwann was zu sagen.

00:55:20: Aber die kommen nicht mehr durch, weil ... Das ist das Framing jetzt.

00:55:29: Ich bin nicht dafür, dass Transen sagen, dass Transen in Kindergärten oder Schulen lesen.

00:55:34: Ich bin dagegen, dass sie das machen.

00:55:35: Ich bin dafür, dass er in den Schulen gelesen wird.

00:55:38: Ich selber bin Schulparte und mache Leseveranstaltung in Schulen regelmäßig.

00:55:43: Weil ich finde, dass Bücher lesen, sich bilden, sich selber mit Dingen ernsthaft zu beschäftigen, halte ich für wichtig.

00:55:49: Und ich halte Bücher für eine ganz, ganz wichtige sehr gute und positive für Sprache, für Ausdruck, für Schreiben und so was, alles wichtige Kunstform.

00:55:57: So, deswegen mache ich das.

00:55:59: Und ich finde es total super.

00:56:00: Egal wie du aussiehst, egal wie du bist, egal wo du herkommst, egal welche geschlechtliche Ausrichtung du hast, egal was für ein Scheißdreck du dir anziehst, mir völlig egal.

00:56:08: Geh hin und lese, aber komm ja nicht über und sag... ist eine Transenlesung, deswegen ist sie ganz besonders.

00:56:14: Und wenn es dann auch so ist, dass es eine Transenlesung ist und die Lesung an sich ist scheiße, weil die Bücher scheiße sind, weil der Text nicht pure gelesen ist.

00:56:21: Und wenn es nur darum geht, Transen zu sein, dann nervt es mich.

00:56:23: Wenn jemand rein gesagt, ich mache homosexuelle Lesung, macht doch, aber es interessiert mich nicht, wo du herkommst, was für ein Sex du hast, dass du zu Hause, wenn du anbetest, mir scheißegal geh'n und zeig, wie toll das Lesen ist.

00:56:34: Kein Problem, können Sie alle hingehen, mir völlig egal.

00:56:37: Aber komm nicht an und mach ein Riesenzauber um deine Sexualität und so, um dann ein bisschen zu lesen.

00:56:42: nebenbei, das nervt mich.

00:56:43: Das ist auf Kinder schlecht, weil die Kinder plötzlich denken, der Zauber ist wichtiger als der Inhalt.

00:56:47: Und das ist der riesengroße Irrtum dieser Welt.

00:56:50: Der Zauber ist nicht wichtiger als der Inhalt.

00:56:53: Was du hier machst auf deinem Handy, ist nicht wichtiger als das, was in deiner Birne drin ist.

00:56:57: Und das ist das, was die Zerstörer mit dieser Methode, dass es besonders wichtig ist, ein besonderer Mensch zu sein, und unter Schicksalen zu leiden, hat mit seinem Penis oder seiner Vagina.

00:57:08: Scheiß drauf, es ist mir egal, was mit deinem Penis ist, mit deiner Vagina und wie viel geschlechter du im Schädel hast.

00:57:15: Fakt ist, Penis oder Vagina geh hin und les und lasst den Zauber sein.

00:57:19: Fertig.

00:57:21: Das war aber sehr schön.

00:57:23: Da kann ich ja gar nicht mehr gegenhalten.

00:57:25: Wie soll ich jetzt noch eine Weisheit von mir geben?

00:57:27: Doch, es gibt einen TikTok-Trend.

00:57:30: Puddingessen mit Gabel, hast du davon gehört?

00:57:33: Selbstverständlich, ja.

00:57:34: Und

00:57:34: ich hab nur gedacht, was ist daran hier so besonders?

00:57:36: Die Chinesen essen Reis mit Stäbchen.

00:57:39: Ja.

00:57:40: Das ist richtig.

00:57:41: Und ich steck meine Nase in fremde Sachen.

00:57:44: Ah, ja, ich auch.

00:57:48: Ja.

00:57:49: Du musst arbeiten, richtig?

00:57:50: Ja, ich muss arbeiten jetzt.

00:57:52: Ich kenne mich über diese komische Kamera.

00:57:54: Ich sehe wieder dick aus im Gesicht.

00:57:56: Irgendwie ist das eigenartig.

00:57:57: Ich hab ein schlanges Gesicht.

00:57:58: Ich hab kein dickes Gesicht mehr, was den Leuten entgegenplatzt.

00:58:02: Und das mit der Nase tut mir auch leid.

00:58:05: Ich bin schon wieder ganz unsicher.

00:58:06: Meine Nase jucken.

00:58:08: Ich weiß nicht, das ist irgendwie kaum.

00:58:09: Machen wir Podcast fängt, meine Nase an zu jucken und da ist nichts.

00:58:12: Aber keine

00:58:13: Ahnung, wo rein das liegt.

00:58:14: Na.

00:58:15: Ja, ich habe vorhin auch ein Video gemacht.

00:58:20: Ich war am Video in Saiz zu üben, soll ich die Leute immer darauf aufmerksam machen.

00:58:23: Du machst ein Video von dir und dann sagst du, meine Damen und Herren, ich bin jetzt.

00:58:28: Aber ich bin jetzt aufwählig erkältet.

00:58:30: Vielleicht war es deshalb auf dem Video.

00:58:31: Aber gut.

00:58:34: Das gibt auch, muss man jetzt sagen, dieses Wildkraut, ich habe ja schon mal Werbung für gemacht, dieser Schnupftabak aus Österreich, der so weiß ist, das ist wirklich ein abgefahrenes Zeug, das ist wirklich unglaublich hilfreich und auch so für Konzentrationsförderung, aber man traut sich es ja kaum zu nehmen.

00:58:49: Wenn jemand das sieht, denkt er sofort, oh oh oh, er nimmt Drogen, er nimmt Drogen.

00:58:54: Können wir uns jetzt mal vornehmen für den nächsten Podcast?

00:58:58: Ja, bitte.

00:59:01: Das ist bald nicht möglich.

00:59:02: Das ist eine Challenge.

00:59:03: Wir sammeln jetzt einfach mal.

00:59:05: Nicht für den Reaction-Podcast.

00:59:06: Ja, für den nächsten

00:59:08: Podcast.

00:59:08: Für den

00:59:08: nächsten Podcast nur lustige Themen.

00:59:11: Okay, das ist übrigens toll, dass du das sagst, weil das ist typisch amerikanisch.

00:59:16: Ja, wieder das Wichtig, dass wir auch immer was Amerikanisches haben und da viel aus Amerika berichten.

00:59:20: Das ist typisch amerikanisch.

00:59:21: Nächster Podcast ist nur lustig.

00:59:24: Ja, möchte ich auch.

00:59:25: Brauche ich auch.

00:59:25: Ich habe ganz viel gearbeitet bis dahin und bin jeden Abend lustig.

00:59:29: Und das möchte ich dann auch mal tagsüber ...

00:59:34: Was ist weiß?

00:59:35: Guck durch Schlüsselloch vom Schlaraufzimmer.

00:59:38: Weiß ich nicht.

00:59:39: Spannbett lag.

00:59:44: Der ist aber weg.

00:59:46: Der ist aber schön.

00:59:47: Hast du gehört, Yvonne?

00:59:49: Die Glantilatte auch.

00:59:50: Sehr schön.

00:59:53: Ich wünsche dir einen schönen Auftritt.

00:59:56: Wir sehen uns sonntag.

00:59:58: Tschüss.

00:59:59: Ach Moment, ich muss noch ganz kurz was sagen.

01:00:02: Ich habe vergessen.

01:00:04: Ich hatte das letzte Mal gesagt, dass ich die Spendenleute heute aufrufe.

01:00:08: Aber ich bin einfach nicht dazu gekommen, das rauszusuchen.

01:00:11: Ich muss bei PayPal gucken.

01:00:13: Ich muss auf die Konten gucken, wo ist jetzt Geld reingekommen und von wem.

01:00:17: Das mache ich beim nächsten Mal.

01:00:20: Und dieser kleine Aufruf soll dann vielleicht auch noch was dort finden.

01:00:23: Wenn jemand was überhat.

01:00:25: Pronto-Daten sind da unten.

01:00:26: Wir freuen uns, kostet alles Geld.

01:00:29: Aber nur, wer es überhat.

01:00:31: Vielen, vielen

01:00:32: Dank!

01:00:36: Tschüüüß!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.